Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Ursprung Adventsbäckerei: Zuerst sollten Geister milde gestimmt werden

LICHTENFELS

Ursprung Adventsbäckerei: Zuerst sollten Geister milde gestimmt werden

    • |
    • |
    „Im Trübsals-Ofen steckt / Was Gläubige wol schmeckt“: Aus dem Jahr 1698 stammt der kolorierte Kupferstich, der die Arbeit des Lebküchners zeigt.
    „Im Trübsals-Ofen steckt / Was Gläubige wol schmeckt“: Aus dem Jahr 1698 stammt der kolorierte Kupferstich, der die Arbeit des Lebküchners zeigt. Foto: Repro: Fabian brand

    Zum Brauchtum in der Advents- und Weihnachtszeit gehört das Backen fest dazu. Weihnachtsplätzchen, Christstollen und Lebkuchen sind auch am Obermain Bestandteil dieser Wochen. Die weihnachtlichen Back-Erzeugnisse werden dabei oft nach überlieferten Rezepten hergestellt, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden