Über 10.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen – und damit mehr als erwartet – haben sich in der Faschingswoche an den Arbeitsniederlegungen in ganz Bayern beteiligt. Dabei lag der Schwerpunkt der Warnstreiks am Donnerstag und Freitag in den Gesundheitseinrichtungen wie zum Beispiel den Krankenhäusern, den Kindertagesstätten und Einrichtungen der sozialen Arbeit, in denen mehrheitlich Frauen arbeiten.
LICHTENFELS