Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Vor 25 Jahren: Siegreiche Ringer, freizügige Rocker

LICHTENFELS

Vor 25 Jahren: Siegreiche Ringer, freizügige Rocker

    • |
    • |
    Feuerrot und weißkalt: Der Lichtenfelser Thorsten Kunert schafft es mit seinem Schnappschuss vom steckengebliebenen Auto im thüringischen Tiefschnee auf die OT-Titelseite.
    Feuerrot und weißkalt: Der Lichtenfelser Thorsten Kunert schafft es mit seinem Schnappschuss vom steckengebliebenen Auto im thüringischen Tiefschnee auf die OT-Titelseite. Foto: Gabi Kriese

    Das „Wunschkonzert ließ keine Wünsche offen“ betitelt das OT seinen Bericht über das hochkarätig besetzte Volksmusik-Konzert am 30. Januar 2000 in der Lichtenfelser Stadthalle: Nach ihren Soloauftritten vor dem begeisterten 800-köpfigen Publikum gibt es zum Finale den „Schneewalzer“ als gemeinsames Schlusslied von: Maria und Margot Hellwig, Sepp und den Steigerwälder Musikanten, Brigitte Traeger, Florian Silbereisen, Takeo Ischi, Hella & Maxi, Henry Arland & Söhne. Lokalkolorit serviert Moderator und Korbmarkt-Sprecher Rudi Büttner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden