Im Lichtenfelser Ortsteil Roth soll eine neue Grundschule entstehen, dafür laufen in den politischen Gremien und in der Stadtverwaltung Lichtenfels bereits die Vorarbeiten.
Nachdem Ende 2019 in Roth ein Grundstück neben dem Feuerwehrhaus von der Stadtverwaltung erworben wurde, habe der Lichtenfelser Stadtrat im Dezember 2021 mit seinem Beschluss zur Durchführung des Bauleitverfahrens die Stadtverwaltung auf den Weg der nötigen Vorarbeit für den Neubau geschickt, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Lichtenfelser Rathaus.
Anschließend habe 2022 die Bauleitplanung stattfinden können, bei der verschiedene Gutachten, beispielsweise zum Hochwasser- und Artenschutz, von der Stadtverwaltung eingeholt worden seien, Abstimmungen seitens des städtischen Bauamtes mit weiteren Genehmigungsbehörden stattgefunden hätten und von der Stadtverwaltung der Bebauungsplan erarbeitet worden sei.
Zeitintensives Bauleitverfahren
Dieses zeitintensive Bauleitverfahren sei notwendig, um das Grundstück überhaupt bebauen zu dürfen. „Mit diesen wichtigen Schritten der Vorarbeit schaffen wir die Basis für den Neubau der Grundschule Leuchsental“, so Stadtbaumeister Gerhard Pülz.
Seit Dezember 2022 sei der Bebauungsplan in der öffentlichen Auslegung. Alle Bürgerinnen und Bürger hätten die Möglichkeit, sich im Internet oder im Bauamt der Stadt Lichtenfels zur geplanten Maßnahme in Roth zu informieren und ihre Meinung zu äußern.
Dieser Prozess werde im Frühjahr weiter 2023 vertieft. Im Rahmen der zweiten Auslegung könnten die Bürger erneut ihre Meinung äußern. Weiterhin seien Workshops geplant, bei denen die konkreten Wünsche und Ideen von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrkräften gesammelt werden, informiert die Stadtverwaltung.
„Kommen Sie zu den Workshops und seien Sie dabei, wenn es um die Gestaltung der neuen Grundschule geht!“
Andreas Hügerich, Erster Bürgermeister
„Ich darf alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Mitglieder der Schulfamilie bereits jetzt dazu aufrufen, sich bei der Ideensammlung zur neuen Grundschule in Roth zu beteiligen. Kommen Sie zu den Workshops und seien Sie dabei, wenn es um die Gestaltung der neuen Grundschule geht!“ So lädt Bürgermeister Andreas Hügerich die Bürgerinnen und Bürger ein, bei den geplanten Workshops mitzuwirken.
Wann und wo die Workshops stattfinden, werde die Stadt Lichtenfels zu gegebener Zeit bekannt geben. Im Anschluss an die Ideensammlung plane die Stadt Lichtenfels, einen Architekturwettbewerb auszuloben. Hier sei das Ziel, eine bestmögliche architektonische Lösung für einen Neubau der Grundschule in Roth zu erarbeiten und ein passendes Architekturbüro zu finden. Erst dann gehe die eigentliche Planung los, die dann in enger Abstimmung mit der Schule erstellt werde. (red)
Video zum Prozess: Zu diesem Thema ist ein Video mit Bürgermeister Andreas Hügerich auf der städtischen Internetseite unter www.lichtenfels.de zu sehen.