Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

SCHNEY: Walter-Engelhardt-Saal in der Franken-Akademie in Schney

SCHNEY

Walter-Engelhardt-Saal in der Franken-Akademie in Schney

    • |
    • |
    Nach der Enthüllung der Walter-Engelhardt-Gedenktafel (v.li.):Ingo Lehmann, Oberbürgermeister Kulmbach; Thomas Petrak, stellv. Vorsitzender der Franken-Akademie Schloß Schney e.V.; Susann Biedefeld, MdL a.D., Vorsitzende der Franken-Akademie Schloß Schney e.V.; Bärbel Engelhardt (Mi.)mit ihren Kindern.
    Nach der Enthüllung der Walter-Engelhardt-Gedenktafel (v.li.):Ingo Lehmann, Oberbürgermeister Kulmbach; Thomas Petrak, stellv. Vorsitzender der Franken-Akademie Schloß Schney e.V.; Susann Biedefeld, MdL a.D., Vorsitzende der Franken-Akademie Schloß Schney e.V.; Bärbel Engelhardt (Mi.)mit ihren Kindern. Foto: Franziska Bartl

    Am 13. April dieses Jahres verstarb der jahrzehntelange Vorsitzende der Franken-Akademie Schloss Schney, Walter Engelhardt, ehemaliges Mitglied Bayerischen Landtags, der die Geschicke des Bildungshauses von 1987 bis 2008 lenkte. Nun hat die Franken-Akademie in einer Feierstunde an Walter Engelhardt erinnert und seine Verdienste geehrt. „Wer etwas hat und mehr hat als andere, der hat auch die Verpflichtung zu helfen“, so zitierte die Vorsitzende der Franken-Akademie, Susann Biedefeld, ihren Vorgänger im Amt. Walter Engelhardt, so Biedefeld, habe diese Worte gelebt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden