Vor 250 Jahren, im September 1772, weihte Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim die neu erbaute Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen. Die große Verehrung der 14 Nothelfer, der Bauwille des Zisterzienserabts im Kloster Langheim, die Fürsprache der Bamberger Fürstbischöfe und die Baukunst Balthasar Neumanns ermöglichten diesen prachtvollen Barockbau, der das Obermaintal gegenüber von Kloster Banz dominiert. Das Diözesanmuseum Bamberg zeigt dazu eine Ausstellung mit dem Titel „Wunder, Weihe, Wege. Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen 1772-2022“ vom 24. September bis 13. November.
BAMBERG