Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

ISLING: Zum 150. der Islinger Feuerwehr wird ordentlich gefeiert

ISLING

Zum 150. der Islinger Feuerwehr wird ordentlich gefeiert

    • |
    • |
    Rechtzeitig zum Feuerwehrfest: Die Islinger putzen ihr Golddorf heraus. Am „Baum der Bayern“ von 2015 haben bereits fleißige Helfer die Hand angelegt.
    Rechtzeitig zum Feuerwehrfest: Die Islinger putzen ihr Golddorf heraus. Am „Baum der Bayern“ von 2015 haben bereits fleißige Helfer die Hand angelegt. Foto: Gerd Klemenz

    Das Golddorf von 1969 putzt sich für das Gründungsjubiläum „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr“ verbunden mit dem diesjährigen Kreisfeuerwehrtag heraus. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Christian Meißner findet vom 30. Mai bis 3. Juli auf dem Sportgelände der SpVgg Isling in der Mönchkröttendorfer Straße dieses Jubiläum statt. Überall laufen die Vorbereitungen.

    Kingender Festauftakt

    Seit rund zwei Jahren hat der Festausschuss unter seinem aktiven Vorsitzenden Florian Mahr ein Programm erarbeitet und zusammengestellt, das wohl kaum zu überbieten ist. Zum Festauftakt am Donnerstag, 30. Mai spielen die „Islinger Musikanten“ ab 10 Uhr zum Frühschoppen auf, bevor dann ab 12 Uhr zum fränkischen Mittagstisch geladen wird.

    Ein Familiennachmittag mit einer großen Fahrzeugschau und Feuerwehrvorführungen schließt sich an. Um 17.30 Uhr setzt sich die Kirchenparade von der „Kübellinde“ in Richtung Ortsmitte in Bewegung, dort findet am Ehrenmal die Totenehrung statt, bevor es anschließend zum Festkommers ins Bierzelt geht. Dort unterhalten ab 20 Uhr die „Altenkunstadter Musikanten“.

    Am Freitag, 31. Mai, gibt es im Biergarten ab 17 Uhr Live-Musik mit den „Fasswix-Musikanten“, bevor ab 21 Uhr die ultimative Rocknacht mit „Come Together“ (Mitglieder unter anderem aus den Kultbands „Revolver“ und „Number Nine“) beginnt.

    Am Samstag gibt es wieder Live-Musik im Biergarten mit „Susal“, bekannt als Frontfrau der Isartaler Hexen, und ab 21 Uhr bei der Party-Nacht geben „Die Draufgänger“ Vollgas.

    Der Festsonntag beginnt um 8.45 Uhr mit einer Kirchenparade. Den anschließenden Festgottesdienst in der Islinger Pfarrkirche zelebriert Pfarrer Henryk Chelkowski. Anschließend spielt im Festzelt die „Musikkapelle Wattendorf“ zum Frühschoppen auf.

    Aiwanger spricht

    Um 13 Uhr erfolgt auf dem Sportplatz die Aufstellung zum Festzug mit über 130 angemeldeten Vereinen und um 13.30 Uhr bewegt sich der Festzug durch das festlich geschmückte Golddorf. Anschließend wird Unterhaltungsmusik mit dem „Aalbachtal Express“ geboten.

    Aiwanger spricht

    Am Montagabend um 18.30 Uhr hat der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie und stellvertretende Ministerpräsident des Freistaates Bayern, Hubert Aiwanger von den Freien Wählern, sein Kommen zugesichert.

    Der Abend wird von den „Islinger Musikanten“ musikalisch umrahmt. Die Freiwillige Feuerwehr Isling freut sich sehr über ihren Besuch und wünscht allen Gästen aus Nah und Fern fröhliche Stunden im Golddorf Isling. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden