Alle Teilnehmer an der Modularen Truppausbildung, die seit Mai letzten Jahres beharrlich auf das erfolgreiche Absolvieren des "Feuerwehrgrundlehrgangs" hinarbeiteten, belohnten sich am ersten Mai-Wochenende mit dem begehrten Prüfungszertifikat. Neben dem Ausbilderteam und der Kreisbrandinspektion gratulierte 1. Kommandant Christian Gerhard, die Vorstandschaft des Feuerwehrvereines sowie voller Stolz auch die Gemeinde Fellen sehr herzlich zu dieser tollen Leistung. Schon die Teilnehmerzahl von 13 Nachwuchskräften ist beachtlich - dies um so mehr, als dass einige "Floriansjünger" noch nicht einmal seit einem Jahr Mitglied in der Hilfseinrichtung sind. Die Ausbildungsthemen, die abschnittsweise -modular- zu durchlaufen sind, reichen von organisatorischen und gesetzlichen Grundlagen über Fahrzeugkunde und Löschtechniken bis hin zur umfassenden Gerätekunde und dem Verhalten an Einsatzstellen. Das Ausbilderteam bekräftigte, dass mit diesem Lehrgang der Grundstein für weitere Ausbildungselemente (zum Beispiel Atemschutzgeräteträger, Gruppenführer) gelegt wurde und gaben der Hoffnung Ausdruck, dass zumindest der eine oder andere weiter an seiner "Feuerwehrkarriere" arbeiten wird. Die Gemeinde Fellen sieht die Feuerwehr Fellen auf einem guten Weg und dankt ausdrücklich für das Engagement und das absolvierte, nicht nur in zeitlicher Hinsicht, anspruchsvolle Programm. "So, wie sich die Gemeinde auf die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr verlassen kann, so verlässlich steht auch die Gemeinde an der Seite der Feuerwehr", resümierte Bürgermeisterin Zita Baur abschließend.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden