Lohr Buntes Musikprogramm und Feuerwerk: Zum Finale der Spessartfestwoche am Sonntagabend spielte das Wetter mit Ein großes Feuerwerk markierte am Sonntagabend das traditionelle Finale der 78. Lohrer Spessartfestwoche – das Spektakel bedarf einiger Vorbereitungszeit. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Wie Keiler-Bier entstand und das Schwein auf die Bügelflasche mit Weißbier kam Die Idee zu Keiler kam einem Grafiker spontan. „Man kann doch kein Schwein auf eine Bierflasche machen“, hieß es vor der Einführung des Keiler-Weißbiers in den 1980er Jahren. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt „Kein Luxus, aber menschenwürdig“: Rundgang in der Karlstadter Geflüchtetenunterkunft am Hirschfeld Von außen betrachtet ist das Wohndorf im Gewerbegebiet komplett fertig. Die Möblierung trifft in den nächsten Wochen ein. Mitte September könnten die ersten Menschen einziehen. Felix Hüsch| 11 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Drei Zimmerergesellen auf der Walz fanden zufällig zusammen und ziehen nun gemeinsam umher Einer der drei ist erst seit vier Tagen unterwegs, die anderen schon seit einem und zwei Jahren. Lothar Fuchs| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Mann stürzt in Rieneck bei Arbeiten am Dach der Vereinshütte in ab und bricht sich das Bein Der 35-Jährige, der ohne Sicherung auf dem Dach arbeitete, rutschte dabei ab und wurde von einem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Postzusteller in Karlstadter Altstadt von Anwohner mit Axt bedroht und dann ins Gesicht geschlagen Der zunächst verbale Streit über den Erhalt von Werbeprospekten eskalierte am Sonntagnachmittag. Aggressor wurde verhaftet und in psychiatrischer Klinik untergebracht. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Homburg Mit vielen Fotos: Veranstalter blicken zufrieden auf sieben Festtage Homburger Weinfest Schon jetzt ist klar, dass es für 2026 eine Änderung geben wird: Organisator Peter Weis gibt sein Amt nach 13 Jahren am. Günter Reinwarth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten „Bau-Turbo“ greift hier nicht: Ist das das Aus für die Trekkinghütte in Langenprozelten? Der Gesetzentwurf „Bau-Turbo“ soll mehr Wohnraum schaffen und Bauleitverfahren nicht mehr zwingend notwendig machen. Um Wohnraum geht es bei der Hütte jedoch nicht. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Auf dem P&G-Gelände in Marktheidenfeld entstehen ein Fitnessstudio und ein Mitarbeiterpark Der Bauausschuss diskutierte über eine Befreiung vom Bebauungsplan für das Gelände in der Baumhofstraße. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Lärmschutz zur Laurenzi-Messe: Eine dauerhafte Schallschutzwand soll es nicht geben Alternativen zu der mobilen Wand sind dem Marktheidenfelder Bauausschuss zu teuer und zu wuchtig. Katrin Amling| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr/Würzburg Exhibitionismus und Brandstiftung: Das Landgericht Würzburg entscheidet, ob vom Angeklagten Gefahr ausgeht Der seit Januar im Bezirkskrankenhaus Lohr untergebrachte Mann soll an einer schwer diagnostizierbaren Form der Schizophrenie leiden. Christian Ammon| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenfeld 12 Angestellte, 40 regionale Anbieter und eine dicke schwarze Null: Der Wiesenfelder Dorfladen ist "Dorfladen des Jahres" Das ist bereits die vierte Auszeichnung für den Laden. Gleichzeitig feierte der Dorfladen sein zehnjähriges Bestehen. Ab Herbst ist ein neues regelmäßiges Event geplant. Wolfgang Dehm| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn Gleich drei Kirchweihbäume aufgestellt: Mittelsinn feiert viertägige „Jahrhundertkirb“ Das viertägige Fest stand im Zeichen der 750-Jahrfeier der Sinngrundgemeinde. Den Blouburschen gelang es, die stattliche Fichte vor der alten Schule aufzurichten. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neustadt Windkraft in Neustadt: Kritische Fragen bei der Bürgerversammlung Bürgerversammlung: Für die sechs geplanten Windkraftanlagen im Neustadter Gemeindewald werden dauerhaft rund 2,7 Hektar beansprucht. Jochen Kümmel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Immer ehrenamtlich tätig: Elisabeth Väth feierte 90. Geburtstag Im Kirchenchor, als Lektorin oder bei seelsorgerischen Besuchen: Väth war stets im Einsatz für ihre Gemeinde und besucht noch heute den Gottesdienst, so oft sie kann. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Auszeichnung für jahrzehntelanges Musizieren: Stadtkapelle Lohr tritt seit 1948 auf der Spessartfestwoche auf Beim Frühschoppenkonzert am Sonntag gab es eine Urkunde und ein Präsent von Bürgermeister Mario Paul. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Polizeibericht zur Festwoche: Polizei sucht Zeugen im Fall einer sexuellen Belästigung Außerdem kenterte ein Schlauchboot mit alkoholisierten Männern, Festwochen-Besucher konnten sie retten. Weiter gab es nach einem Streit ein Betretungsverbot für die Beteiligten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Abzweigung von der B26 in Gemünden gesperrt: Straßenarbeiten für das neu bebaute Gewerbegebiet Die Kreuzung Wernfelder Straße/Bergstraße/Ladestraße in Gemünden wird derzeit umgestaltet. Ferdinand Heilgenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Rekordbeteiligung beim Keiler-Fanclub-Umzug: 124 Fanclubs mit mehr als 2100 Teilnehmenden Das Lohrer Festzelt war am Samstagmorgen gut gefüllt. Begleitet wurden die Fanclubs von sechs Musikkapellen. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Laurenzi-Messe 2025: In Marktheidenfeld läuft schon das Festbier Brauerei-Chefin Maria Martin rief ihre Gäste aus Politik und Gesellschaft dazu auf, die Dorffeste und lokalen Gastronomiebetriebe zu unterstützen. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Homburg Papierkunst in der Papiermühle Homburg: Renaud Héléna stellt aus Der französische Künstler kam über mehrere Stationen nach Berlin. In der Mühle wird internationalen Künstlern ermöglicht, ihre Werke in einem besonderen Ambiente zu präsentieren. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt 36 Lehrerinnen und Lehrer erfolgreich an Seminarschulen in Main-Spessart ausgebildet Die frischgebackenen Lehrerenden feierten mit kreativen Einlagen und emotionalen Reden ihre Reise voller freudiger Erwartungen zu neuen Berufshorizonten. Jürgen Kamm| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinmark Mit fünf Euro aus Unterfranken in die Welt: Was Zimmerer Paul Knahn in viereinhalb Jahren auf der Walz erlebte Der 24-jährige Geselle weiß jetzt, warum der gute Ruf der Handwerksleute so wichtig ist. Und wie man in der Pandemie im Supermarkt eine eigene Kneipe baut. Felix Hüsch| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Welchen Reiz hat Karlstadt? 7 Menschen erzählen, was das Lebensgefühl in der Stadt für sie ausmacht Zum 825-jährigen Stadtjubiläum haben wir Stadtbewohner und Besucher gefragt: Was gefällt ihnen an Karlstadt am meisten und was macht die Stadt für sie besonders? Samuel Weber Icon Favorit Icon Favorit speichern
04.08.25 Gemünden Geparktes Auto in der Gemündener Mühltorstraße angefahren und geflüchtet – Polizei bittet um Hinweise
04.08.25 Zellingen An Süßigkeiten und Getränken bedient: Unbekannter dringt in Zellingen unerlaubt in Gartenhaus ein
04.08.25 Marktheidenfeld Geparkter Audi Q8 in Marktheidenfeld beschädigt – Polizei bittet um Hinweise
04.08.25 Himmelstadt Projektierer beantragte drei statt zwei Windkraftanlagen im Himmelstadter Gemeindewald
03.08.25 Esselbach Älteres Ehepaar zerstört Kehrbesen an Aufliegern: Täter sind dem Geschädigten bekannt
03.08.25 Marktheidenfeld Fahrradfahrer unter Einfluss von Alkohol und Cannabis auf der B8 bei Marktheidenfeld unterwegs
Rettersheim Elmar Schulz und der Tischtennis-Club Rettersheim machen Parkinson-Spielern Mut Der TTC Rettersheim ist Parkinson-Stützpunkt. Menschen mit und ohne die Erkrankung spielen hier einmal die Woche Tischtennis. Das Besondere: Die Herzlichkeit. Julian Herzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Harrbach Neben dem Harrbacher Solarpark soll ein Batteriespeicher entstehen und Gemünden Einnahmen bescheren Der Speicher soll in Schiffscontainern untergebracht werden. Zugleich soll die vergangenes Jahr in Betrieb genommene PV-Anlage erweitert werden. Björn Kohlhepp| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Karlstadt hat 3 neue Satzungen: Was sie regeln und wie die Verwaltung die zusätzliche Bürokratie begründet Der Stadtrat hat über die Änderungen entschieden. Die neuen Satzungen regeln den Bau von Spiel- und Parkplätzen und geben dem Ordnungsamt mehr Befugnisse. Stefanie Koßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden 20.000 verkaufte Tickets zur Halbzeit: Wie haben die Scherenburgfestspiele die Trendwende geschafft? Nach 35 Jahren sind die Gemündener Scherenburgfestspiele eine feste Größe im Kulturkalender der Region – doch 2024 gab es einen Besucherrückgang. Was die Verantwortlichen heuer besser gemacht haben. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Blitz schlägt in Kirche „St. Andreas“ in Karlstadt ein: Stadt sperrt Bereiche um das Bauwerk ab Vorübergehende Sperrung im Umgriff der Kirche „St. Andreas“ in der Karlstadter Altstadt Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehen: Abschlussklasse der Theodosius-Florentini-Schule in Gemünden verabschiedet Insgesamt bekamen 41 Realschülerinnen und Realschüler ihre Abschlusszeugnisse. Ferdinand Heilgenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Glosse: Das Hofstettener Feuerwehrhaus sollte am besten in Hofstetten stehen, oder? Gemünden bewegte sich bei Trauungen jahrelang am Rande der Illegalität. In Kreuzwertheim ist das Festbier insolvenzfrei fertig geworden und ein Weinfest soll geheim bleiben. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laudenbach Kombination aus jüdischen Erzählungen und deutschen Balladen in der Synagoge Laudenbach Der „Abend der Poesie“ war die erste kulturelle Veranstaltung in der ehemaligen Synagoge Laudenbach. Josef Riedmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofstetten Mauern auf dem Gelände der Ruine Schönrain wurden saniert und teils wieder aufgemauert Kommendes Jahr soll es weitergehen mit den Sicherungsarbeiten. Eindringende Feuchtigkeit und Pflanzen machen der Ruine zu schaffen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Roggenanbau in Main-Spessart auf dem Rückzug: Was bedeutet das für das klassische Winzerbrot? Für Landwirte in Main-Spessart wird der Anbau von Roggen schwieriger. Einige geben das Getreide auf. Bäcker aus der Region berichten, welche Rolle Roggen in der Backstube spielt. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Die Verträge sind gemacht: So sollen die Bürger im Landkreis vom Regionalwerk Main-Spessart profitieren 30 Kommunen und sechs regionale Energieversorger haben sich zusammengeschlossen. Ihr Ziel: die Energiewende vorantreiben. Das steckt hinter der gerade geschlossenen Allianz. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei ermittelt Ordnungsamts-Mitarbeiter findet Waffenarsenal bei Senior Bei einem Routine-Besuch bei einem Mann in Unterfranken findet ein Kontrolleur gleich mehrere mutmaßlich verbotene Waffen. Wenig später sind LKA-Spezialisten vor Ort. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Stadtrat Marktheidenfeld hat entschieden: Bäume in der Sudetenstraße werden gefällt Ob die alten Linden die Sanierung der Straße unbeschädigt überstehen würden, war unklar. Grüne und Freie Wähler setzten sich dafür ein, den Beschluss vom Mai noch einmal zu überdenken. Carolin Schulte| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Eindrücke von der Lohrer Spessartfestwoche: Stimmungsmusik, unnötiger Ballast und Reparaturdienste Ein Rungang übers Gelände zeigt, was bei der großen Sause in Lohr alles los ist. Die Besucher lassen sich vom durchwachsenen Wetter nicht abschrecken. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Stadt Marktheidenfeld will das Lermann-Areal nicht kaufen: Wie es jetzt weitergeht Für den Stadtrat waren zu viele Fragen offen. Der Investor KRE will das Gebäude jetzt so vermieten wie es ist – die ersten Verträge sollen schon kommende Woche unterschrieben werden. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Karlstadt: Fünf Personen versuchten Waren im Wert von 700 Euro in einer Drogerie zu stehlen – am Ende wurden es 15 Euro Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Die Kreisseniorenzentren gehen an die Heroldstiftung: Was bedeutet das für die Beschäftigten und die Pflegeplätze? Der Landkreis Main-Spessart nimmt damit die Zentren aus seinen Bilanzen, will sich aber weiterhin für die Pflege starkmachen. Auch finanzieller Rückhalt für die Stiftung wurde verhandelt. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Schulabschlüsse 2025: Feiern und inspirierende Worte für die Absolventen im Landkreis Main-Spessart Der Schulabschluss 2025 markiert für viele Schüler im Landkreis Main-Spessart einen wichtigen Lebensabschnitt. Alle Artikel zu den Abschlussklassen im Überblick. Samuel Weber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Ehrungen bei Warema: 5375 Jahre Firmentreue Das Marktheidenfelder Unternehmen Warema hat bei zwei Veranstaltungen fast 300 Mitarbeitende für ihre langjährige Treue zum Unternehmen gewürdigt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Die BR-Radltour 2025 macht in Gemünden Pause: Stadtmarketing bewirtet mit Auf der Strecke von Hammelburg nach Miltenberg machen die Radfahrerinnen und Radfahrer am 5. August unter anderem Pause in Gemünden. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Arbeitsmarkt: Freie Stellen im Baugewerbe, im sozialen Bereich und bei Freiberuflern in Main-Spessart Im Juli wurden 135 Stellen im Landkreis Main-Spessart neu gemeldet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frammersbach Spessartflimmern beginnt mit „Pinguin meines Lebens“ und freiem Eintritt für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche Open-Air-Kino: Vier Filme sind ab kommenden Mittwoch im Terrassenfreibad Frammersbach zu sehen – Platz ist pro Vorstellung für bis zu 300 Personen. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
03.08.25 Marktheidenfeld Überwachungskamera beschädigt: Das Gerät war auf drei Metern Höhe an einem Anwesen in Marktheidenfeld montiert
03.08.25 Wiesenfeld 21-Jähriger übersieht neuen Kreisverkehr an der Umgehung Wiesenfeld: Drei Mitfahrer leicht verletzt
03.08.25 Marktheidenfeld Ohne Fahrerlaubnis und mit falschen Kennzeichen in Marktheidenfeld unterwegs
Bischbrunn Bischbrunn geht ein Licht auf: So viel Strom und Kohlendioxid spart die Gemeinde jetzt durch LED-Leuchten 184 Straßenlampen sind im Ort umgerüstet worden. Bayernwerk und Bürgermeisterin freuen sich über einen gelungenen Coup. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischbrunn Ausgezeichnete Arbeit für die Gemeinde: Wer in Bischbrunn die einzige Bürgermedaille in Silber erhalten hat Bürgermeisterin Agnes Engelhardt bat zum jährlichen Ehrenabend. Sie verlieh sieben Mal die Bürgermedaille in Bronze und einmal in Silber. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Duttenbrunn Zehn Kitas aus Main-Spessart haben beim Malwettbewerb der Handwerkskammer mitgemacht Als kleines Dankeschön für die tollen Wettbewerbsposter brachte der Ehrenpräsident das Überraschungsgeschenk persönlich vorbei – und sang sogar. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesthal Benefizkonzert in Wiesthal: Impulse für ein friedvolles Miteinander Der Sängerhort Wiesthal begeisterte mit Liedern und Texten das rund 200-köpfige Publikum Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Helmstadt „Große Lust“ auf noch mehr Verantwortung: Mit dieser Bürgermeisterkandidatin geht die CSU Helmstadt in die Wahl 2026 Nach dem Amtsverzicht des bisherigen Bürgermeisters hat sich der CSU-Ortsverband entschieden. Die Bewerberin sei kompetent, zupackend und „sehr kommunikativ“, heißt es. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Probleme mit dem Mobilfunknetz der Telekom in Gemünden: So will das Unternehmen kurzfristig Abhilfe schaffen Seit Umbaumaßnahmen an der Netzinfrastruktur im April hat sich besonders in Schaippach die Mobilfunkversorgung stark verschlechtert. Eine Lösung könnte am Fußballplatz entstehen. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Gemündens Kämmerer Michael Pfeuffer hat sich als Standesbeamter abberufen lassen Dafür wurde die versäumte erneute Bestellung von Bürgermeister Lippert als Standesbeamter nachgeholt. Björn Kohlhepp| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps zum Wochenende: Mit Beachparty, Ringparkfest, Hofflohmärkten, Mais-Labyrinth und der BR-Radltour Trübes Wetter zum Ferienbeginn? Am Samstag und Sonntag ist in und um Unterfranken trotzdem viel los. Hier sind ein paar gute Alternativen zum Freibad. Barbara Herrmann, Fynn Partheymüller und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf 3700 Euro für Waisenhaus und Studentinnen: Indische Schwester Jessy Alex war wieder in Gräfendorf zu Besuch Über eine Spendengemeinschaft kommen jährlich Gelder von acht Familien und Einzelspendern zusammen, die in Projekte in Indien fließen. Darunter ein Haus für Studentinnen. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern