Kürzlich fand im Clubraum der Adolphsbühlhalle ein Vortrag anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Deutschen Bauernkriegs statt. Der Vortrag beleuchtete den Bauernkrieg mit den Hintergründen, dem Verlauf und den Auswirkungen in Deutschland. Besonderes Augenmerk fanden die Geschehnisse in der näheren Region, einschließlich Adelsberg, Gemünden, Karlstadt und weiterer Orte. Als Referenten führten Uwe Fella und Bernd Wirthmann gemeinsam durch das Thema. Der Überraschungsgast Leo Breitenbach aus Obersinn trug mit seiner Gitarre spontan ein Lied aus der Zeit des Bauernkrieges vor. Im Anschluss an den Vortrag konnten im Hof von Schloss Adolphsbühl in Adelsberg Bauteile aus der Zeit um 1525 besichtigt werden. Bernd Wirthmann erläuterte die Geschichte und die verschiedenen Bauphasen, speziell nach den Zerstörungen durch die Aufständischen. Circa 50 Personen nutzten die Gelegenheit, mehr über dieses bedeutende Kapitel der deutschen Geschichte mit den Auswirkungen für die hiesige Gegend zu erfahren.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden