Seit 2024 ist der 14. Juli in Bayern der Tag der Tracht. An diesem Tag soll auf vielfältige Weise, ob am Arbeitsplatz, bei Vorführungen oder Ausflügen, die heimische Tracht gezeigt werden. Mitglieder der Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn nahmen dies zum Anlass für einen Ausflug nach Bamberg. Am Abend kehrten sie mit vielen positiven Erlebnissen mit dem Zug nach Burgsinn zurück. Bei ihrer Route durch Bamberg waren die Trachtlerinnen und Trachtler vor den historischen Gebäuden immer wieder ein begehrtes Fotomotiv. Dabei mussten viele Fragen zur Tracht, zur Heimat der Sinngründer und dem Anlass, weshalb ausgerechnet an diesem Tag die Tracht getragen wird, beantwortet werden. Natürlich durfte auch eine Einkehr in die Traditionsgaststätten Bambergs nicht fehlen, und auch hier kamen sowohl Einheimische als auch Touristen immer wieder wegen eines Schnappschusses auf die Burgsinner zu.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden