Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Einblick hinter die Kulissen: Scherenburgfestspiele laden zu Theater-Treffen für die Jugend auf die Gemündener Burg

Gemünden

Einblick hinter die Kulissen: Scherenburgfestspiele laden zu Theater-Treffen für die Jugend auf die Gemündener Burg

    • |
    • |
    • |
    Jonathan von Rhein verkörpert in der Aladin-Inszenierung der diesjährigen Scherenburgfestspiele den verträumten, aber herzensguten Aladin.
    Jonathan von Rhein verkörpert in der Aladin-Inszenierung der diesjährigen Scherenburgfestspiele den verträumten, aber herzensguten Aladin. Foto: Simon Hörnig

    Anlässlich ihres 35-jährigen Jubiläums laden die Gemündener Scherenburgfestspiele zu einem Theater-Treffen der Jugend am 26. Juli auf die Scherenburg ein. So heißt es in einer Pressemitteilung des Festspielvereins, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Im Mittelpunkt steht das diesjährige Familienstück „Aladin und die Wunderlampe“, das junge und jung gebliebene Besucher auf eine fantastische Reise in den Orient mitnimmt. Mit diesem besonderen Theaternachmittag möchte der gemeinnützige Festspielverein sein zentrales Ziel unterstreichen: Theater und Kultur für Kinder und Jugendliche erlebbar zu machen und zu fördern.

    Treffpunkt im Burghof

    Treffpunkt ist um 14 Uhr im Innenhof der Burg, wo Aladin-Regisseur Till Brinkmann gemeinsam mit den Darstellerinnen und Darstellern einen spannenden Einblick in die Entstehung der Inszenierung und die Theaterarbeit hinter den Kulissen gibt.

    Im Anschluss, um 15 Uhr, beginnt die Vorstellung von „Aladin und die Wunderlampe“ auf der neuen Spielstätte hinter der Scherenburg. Direkt im Anschluss gibt es ein Fotoshooting, bei dem kleine und große Besucher mit den kostümierten Darstellerinnen und Darstellern Erinnerungsfotos schießen können. (sih)

    Der Besuch des Theaterstücks ist kostenpflichtig. Eintrittskarten sind erhältlich unter www.scherenburgfestspiele.de im Festspielbüro in der Scherenbergstraße 2 (auch unter Tel.: (09351) 5452) oder an der Tageskasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden