Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Gemünden würdigt den Einsatz der Schulweghelfer

Gemünden

Gemünden würdigt den Einsatz der Schulweghelfer

    • |
    • |
    • |
    Die Schulweghelfer von Gemünden und Stadtteilen zusammen mit Bürgermeister Lippert, Schulleiterin Lippert, Verkehrswacht Gemünden und Polizei.
    Die Schulweghelfer von Gemünden und Stadtteilen zusammen mit Bürgermeister Lippert, Schulleiterin Lippert, Verkehrswacht Gemünden und Polizei. Foto: Uwe Friedel

    Wieder ist ein Schuljahr vergangen und es passierten in Gemünden und Stadtteilen an Stellen mit besonderem Gefahrenpotential, an denen ehrenamtliche Schulweghelfer täglich über die Abc-Schützen wachen, keine Unfälle.

    Dies nahm Bürgermeister Jürgen Lippert von der Stadt Gemünden zum Anlass, den Einsatzkräften bei einem gemütlichen Abend zu danken. Natürlich weiß er als Bürgermeister, dass ein Abendessen nur einen symbolischen Charakter hat, um so mehr schätzt und würdigte er die geleistete Arbeit zum Schutz der Kinder. Auch die Schulleiterin Frau Lippert (nicht mit dem Bürgermeister verwandt), selbst Mutter von zwei kleinen Kindern, rechnet den Einsatzkräften ihr Engagement sehr hoch an und sprach im Namen der drei Grundschulen ihren Dank aus.

    Für die Verkehrswacht sprach Wolfgang Weinig, ehemaliger Sicherheits- und Verkehrsbeauftragter des Schulamtes, und zeigte die Veränderungen bei Ausrüstung und Einsatzstellen auf. Er kann nachvollziehen, dass es keine leichte Aufgabe ist, am Straßenrand bei heutiger Verkehrslage für Sicherheit zu sorgen. Uwe Friedel, stellvertretend für die Polizeistation Gemünden sowie die Jugendverkehrsschule der Polizei, bedankte sich für das tägliche Absichern, denn nur so konnten vermutlich Unfälle mit Kindern vermieden werden. Die Einsatzkräfte sind ein Teil der „Blaulichtfamilie“ und nehmen der Polizei viel Arbeit ab.

    Abschließend wurden ausscheidende Verkehrshelfer mit einer Urkunde und einem Präsent verabschiedet. Jeder Schulweghelfer erhielt von der Verkehrswacht ein kleines Geschenk für die geleisteten Dienste und die KoordinatorInnen bekamen für ihren organisatorischen Aufwand zusätzlich einen Dank in „fränkischer Währung“.

    Im neuen Schuljahr koordinieren Michael Blum (Wernfeld/Adelsberg), Gabriela Riegel (Schaippach), Sven Höfling (Langenprozelten), Michael Imhof (Gemünden-Friedenstraße) und Karo Koberstein (Gemünden-Baumgartenweg) die Einsätze der Schulweghelfer. Wenn auch Sie einen Dienst als Schulweghelfer übernehmen möchten, können Sie sich gerne an die Grundschulen, an die KoordinatorInnen oder an Uwe Friedel (Polizei Lohr, JVS) wenden und Infos einholen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden