Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Genuss mit Wirkung

Gemünden

Genuss mit Wirkung

    • |
    • |
    • |
    405 Euro für die Projekte der DAHW: Spendenübergabe der Schüler:innen, Lehrerin Beate Geers (oben Zweite von links.) und Rektorin Petra Gerhard (Mitte rechts) an DAHW-Bildungsreferentin Saanika Amembal (Mitte links).
    405 Euro für die Projekte der DAHW: Spendenübergabe der Schüler:innen, Lehrerin Beate Geers (oben Zweite von links.) und Rektorin Petra Gerhard (Mitte rechts) an DAHW-Bildungsreferentin Saanika Amembal (Mitte links). Foto: Albrecht Mack

    Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltete die Mittelschule Gemünden ein buntes Schulfest, bei dem nicht nur gefeiert, sondern auch Gutes getan wurde: Eltern stellten internationale Spezialitäten zur Verfügung, die von den Besucher:innen mit großer Begeisterung probiert wurden.

    Anstelle eines festen Verkaufspreises wurden freiwillige Spenden gesammelt – so kamen insgesamt 405 Euro zusammen. Der Erlös geht vollständig an die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, die sich weltweit für Menschen einsetzt, die von vernachlässigten Tropenkrankheiten wie Lepra betroffen sind.

    „Herzlichen Dank an die Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gemünden, die sich seit vielen Jahren als engagierte Partner der DAHW für globale Gesundheit starkmachen“, sagt Saanika Amembal, Bildungsreferentin der DAHW. „Ein besonderes Dankeschön gilt auch den Eltern, die mit ihren kulinarischen Beiträgen diesen Erfolg möglich gemacht haben. Durch solch gemeinschaftliches Engagement können wir unser Ziel weiterverfolgen: vernachlässigte Krankheiten bekämpfen und Gesundheit weltweit fördern.“

    Die DAHW freut sich sehr über die Spende und die langjährige Verbundenheit der Schule. Neben Spendenaktionen bietet die Kooperation auch Raum für Bildungsarbeit: Die Schüler:innen setzen sich im Unterricht immer wieder mit Themen wie Gesundheit, Armut und weltweiter Gerechtigkeit auseinander.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden