Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Von Gemünden nach Tirol: Sonderfahrt mit dem EuroCity der 1980er

Gemünden

Von Gemünden nach Tirol: Sonderfahrt mit dem EuroCity der 1980er

    • |
    • |
    • |
    Eine Sonderfahrt gibt es am 13. September mit dem EuroCity der 1980er Jahre nach Tirol (TEE in Bonn-Beuel).
    Eine Sonderfahrt gibt es am 13. September mit dem EuroCity der 1980er Jahre nach Tirol (TEE in Bonn-Beuel). Foto: Nicole Sobottka

    Am Samstag, 13. September, fährt der Nostalgie-EuroCity „Goldenes Dachl“ für einen Tagesausflug ins österreichische Inntal nach Innsbruck. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Nostalgiezugreisen. Die Fahrt erfolgt mit einer Schnellfahr-Elektrolok der Baureihe 103 der ehemaligen Deutschen Bundesbahn, die in den 1970er Jahren das InterCity-Netz prägte. Der Zug besteht aus Wagen der ersten und zweiten Klasse im Stil der 1980er Jahre und wird vom DB Museum Koblenz betreut. Für Verpflegung sorgen ein Speise- und ein Bistrowagen.

    Der Zug kommt über Aschaffenburg, Abfahrt in Gemünden ist um 6.15 Uhr, die Strecke führt über Würzburg und Ansbach durch das Alpenvorland nach Kufstein und weiter ins Inntal bis Innsbruck. Dort stehen den Reisenden rund fünf Stunden zur Verfügung, um die Altstadt mit dem bekannten „Goldenen Dachl“ zu erkunden oder an einer Stadtführung teilzunehmen. Alternativ können Besucherinnen und Besucher mit der Nordkettenbahn auf bis zu 2256 Meter Höhe fahren und den Ausblick genießen. Die Rückkehr nach Gemünden ist gegen 22.30 Uhr geplant.

    Fahrkarten kosten für Erwachsene 119 Euro in der zweiten Klasse, Kinder von vier bis 16 Jahren zahlen 79 Euro. In der ersten Klasse beträgt der Aufpreis 20 Euro. Weitere Informationen und Buchungen unter www.nostalgiezugreisen.de oder telefonisch unter Tel.: (02041) 3484668. (ins)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden