Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden/Karlstadt: Im Urlaub gefundenes iPhone brachte Ehepaar aus Main-Spessart nur Ärger

Gemünden/Karlstadt

Im Urlaub gefundenes iPhone brachte Ehepaar aus Main-Spessart nur Ärger

    • |
    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: picture alliance / dpa

    Meist haben Urlauber nach den „schönsten Wochen des Jahres“ noch lange Freude an ihrem Mitbringsel. Nicht so ein Ehepaar aus dem Raum Karlstadt. Das hatte im vergangenen Jahr auf einem Campingplatz in Kroatien ein ziemlich neues iPhone gefunden und mitgenommen. Angeblich wollten die Eheleute daheim über eine Sucheinrichtung den Besitzer des Mobiltelefons ausfindig machen und es zurückgeben. Doch die Eigentümerin kam ihnen zuvor. Jetzt war das Paar wegen Unterschlagung angeklagt.

    Diskutieren Sie mit
    3 Kommentare
    Hans-Martin Hoffmann

    Kleiner Scherz als Finder eines Gegenstandes ist es zwar tatsächlich nicht meine Aufgabe, dessen Eigentümer zu finden, aber das Ding einfach einstecken und "warten bis der Eigentümer mich findet" (wobei es recht praktisch ist, jemand anders die Schuld dafür geben zu können, dass die Abgabe bei der Polizei nicht erfolgte) kann es ja wohl auch nicht sein.

    |
    Harry Amend

    Was meinste was ein Fundbüro oder eine andere Behörde macht, jemand suchen? Nein, wenn sich niemand meldet wird das irgendwann versteigert, die Laden nicht mal das Ding auf um zu sehen ob sich wer meldet. Ob das Handy im Restaurant geklaut wurde , hierfür gibt es auch keinerlei Beweise , dass ist nur die Aussage der Dame weil sie es dort wohl zum ersten mal gemerkt hat das ihr Handy weg ist. Wäre das Handy geklaut worden wäre es wohl kaum im Müll gelandet, aber so wie heutzutage die Leute mit diesen teuren Handy s umgehen da kann man eh nur noch den Kopf schütteln. In jeder kneipe etc. muss als aller erstes das Handy auf den Tisch gelegt werden, so nach dem Motto schaut her was ich mir leisten kann. Des weiteren werden viele halbherzig hinten in die Gesäßtasche gesteckt wo es die nicht einmal merken würden wenn es jemand herauszieht.

    Hans-Martin Hoffmann

    Dass das Handy im Müll war ist wiederum die Aussage der Finder.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden