In der Grundschule Langenprozelten ging es in den letzten Wochen ordentlich rund – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das „Instrumenten-Karussell“, das in enger Zusammenarbeit mit dem Musikverein Langenprozelten durchgeführt wurde, gab den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, verschiedene Blasinstrumente hautnah zu erleben. Ziel des Projekts war es, den Kindern nicht nur die Grundlagen des Spielens auf einem Blasinstrument näherzubringen, sondern auch ihre Begeisterung für Musik zu wecken und ihr Interesse an einer aktiven Mitgliedschaft im Musikverein zu fördern.
Nach einer langen Planung durch Lehrerin Franziska Wunderlich und der 1. Vorsitzenden des Musikvereins, Sonja Ruppert, war es kürzlich endlich so weit. Unter der professionellen Anleitung der Musiker des Musikvereins konnten die Kinder verschiedene Blasinstrumente ausprobieren – von der Trompete über die Klarinette bis hin zur Querflöte. Das „Instrumenten-Karussell“ war eine wertvolle Gelegenheit, die Welt der Blasinstrumente zu entdecken und das kreative Potenzial der jungen Generation zu fördern.
Das „Instrumenten-Karussell“ ist das Ergebnis einer erfolgreichen Kooperation zwischen der Grundschule Langenprozelten und dem Musikverein Langenprozelten. Der Musikverein Langenprozelten brachte seine langjährige Erfahrung und Fachkenntnis in das Projekt ein, indem Vereinsmitglieder als Instrumentalisten und Lehrer die Stationen betreuten und den Kindern wertvolle Einblicke in das Spiel auf den Blasinstrumenten gaben.
Diese Zusammenarbeit war für beide Seiten ein Gewinn: Während die Grundschule ihren Schülern eine bereichernde musikalische Erfahrung bieten konnte, profitierte der Musikverein von der Möglichkeit, das Interesse junger Talente für seine Reihen zu wecken. Die Begeisterung der Kinder war groß und der Erfolg des Projekts hat bereits erste Früchte getragen: Einige der Kinder haben bereits Interesse an einer Mitgliedschaft im Musikverein verlauten lassen.
So bleibt das „Instrumenten-Karussell“ nicht nur ein einmaliges Erlebnis, sondern ein lebendiges Beispiel für die nachhaltige Förderung von Musik und Gemeinschaft in Langenprozelten.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden