Kürzlich war es wieder so weit, beim Schützenverein in Langenprozelten wurde der Schützenkönig und der Bürgerkönig im Rahmen der alljährlich stattfindenden Königsfeier ausgeschossen. Viele ließen sich das Spektakel nicht entgehen und kamen bereits gegen 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen im Schützenhaus zusammen. Nicht zuletzt wegen der zahlreichen leckeren Kuchenspenden der Mitglieder. Alle Interessierten konnten nun ihr Glück versuchen und beim Königsschuss, mit einem historischen Vorderlader Felsstutzen von 1851, den perfekten Schuss abgeben. Nach einer geheimen Auswertung wurden die Gewinner des Königs- und Bürgerschießens schließlich feierlich bekannt gegeben. Unter der Leitung von Richard Egert und Stefan Dümig wurde die Siegerehrung standesgemäß durchgeführt. Stolz dürfen wir folgende Gewinner bekanntgeben: Schützenkönig 2025 wurde Wolfgang Köhn, dem als erster Ritter Dieter Slany und zweiter Ritter Richard Egert zur Seite stehen. Bürgerkönig wurde Manuel Gehret, dem als erster Ritter Matthias Gehret und zweiter Ritter Sigrid Gehret zur Seite stehen. Ausgeklungen ist der Abend mit gemütlichem Beisammensein am reichlich aufgebauten Buffet. Ein herzlicher Dank gilt allen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben und diese zu einem besonderen und ereignisreichen Tag gemacht haben. Ebenso vielen Dank den Spendern der Kuchen und Salate. Natürlich freuen wir uns auch über jeden, der uns einmal im Schützenhaus besuchen möchte, vielleicht ist darunter auch der neue Schützenkönig für das Jahr 2026.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden