Eine Zeitreise von der Romanik bis in die Barockzeit erlebte eine elfköpfige Gruppe von Mitgliedern und Freunden des "Förderkreises Kloster und Wallfahrtskirche Schönau“ bei ihrem traditionellen Jahresausflug. Diesmal ging es in das 5500 Einwohner zählende ehemalige Residenzstädtchen der Fürstenfamilie zu Leiningen nach Amorbach/Odenwald.
Im Herzen der Altstadt besichtigte die Gruppe zunächst die seit 1803 im Besitz des Fürstenhauses befindliche Barockkirche mit ihrer überbordenden barocken Ausstattung und den farbenfrohen Fresken des Malers Matthäus Günther. Zwei große Gemälde des Würzburger Hofmalers Oswald Onghers, der in der Klosterkirche Schönau auch mit zwei Seitenaltar-Bildern vertreten ist, beeindruckten ebenso wie die über 5500 Pfeifen zählende Stumm-Orgel von 1784. Bevor sich die Türen der Prunkräume des 1803 aufgelösten Benediktinerklosters und der bereits klassizistisch anmutenden Bibliothek öffneten, gestattete die Führerin der Gruppe noch einen Blick in den entlang der Südseite angelegten Kirchgang.
Wohl aus Pietätsgründen fanden hier einige der romanischen Säulen des im späten 18. Jahrhundert abgerissenen Kreuzgangs, wieder eine neue Verwendung. Ein Mittagessen mit Stadtbummel und Kaffeetrinken rundeten den Tagesausflug ab. Das Bild zeigt die gut gelaunte Gruppe um den Vorsitzenden des Förderkreises, Matthias Risser, im ehemaligen Kreuzgang.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden