Ein abgebrannter Baumstamm liegt wie ein riesiges Stück Kohle auf dem Waldboden, ringsherum liegen verkohlte Äste. Ein kleines Loch ist in den Waldrand im Eußenheimer Forst gebrannt, nicht größer als ein Zimmer. Es könnte ganz anders aussehen, wäre das Feuer dort nicht so schnell entdeckt worden. Zwei Jahre ist der Brand her, seitdem ist kein Baum an der Stelle nachgewachsen, an den verkohlten Resten wächst etwas Moos. Die Ursache konnte nie mit Sicherheit geklärt werden. „Aber definitiv menschlicher Einfluss, keine natürliche Entzündung durch Hitze oder Blitzeinschlag“, sagt Förster Ralf Schmidl.
Eußenheim
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden