Damit die Begeisterung für die Musik auch in den Sommerferien nicht zu kurz kommt, haben die Bachgrundmusikanten, vertreten durch Theresa Bischof, Nina Rosenzweig und Eva-Barbara Meidl, einen kleinen Ferienspaß für Kinder von vier bis sieben Jahren in Hundsbach organisiert. Tatsächlich war die Jüngste dann zwei und die Älteste acht Jahre alt, die neunköpfige Gruppe war aber dennoch sehr harmonisch. Das macht eben die Musik. Nach einem Willkommenslied zum Mittanzen war das Eis schon gebrochen und alle hatten Riesenspaß. Bei Rhythmusübungen mit Rasseln, Schellen, Triangeln und Tamburinen konnten die Kinder spielerisch verschiedene Rollen an den Instrumenten ausprobieren und dabei lernen, sich auf ihre Einsätze zu konzentrieren, ohne dass es wie „Lernen“ wirkte. Zwischen den Übungen wurden mit verschiedenen Stampf- und Klatschliedern und einer Muffins-Pause Hirn, Herz und Körper immer wieder entspannt und gelockert. Das Kanon-Singen schließlich war für alle das erste Mal, aber es klappte schon so gut, dass die Kinder sowohl den Rhythmusreim mit den verschiedenen Instrumenten, als auch den Kanon ihren Eltern beim Abholen vorspielen und -singen konnten. Mit sehr zufriedenen und lächelnden Gesichtern, hochverdienten Gummibärchen und einem Instrumenten-Ausmalbild, das Theresa Bischof neben den Muffins noch extra kreiert hatte, haben die Kinder mit ihren Eltern dann den Heimweg angetreten. Auch für die Betreuerinnen war es ein tolles Erlebnis, weil alle Kinder einfach „spitze“ waren.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden