Im Mai und Juni waren die Klassen 2a, 2b, 3a, 3b, 4a und 4b mit Büchereileitung Wally Herzog "Auf den Spuren der Karlburger Bücherei" unterwegs. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass 1965 die neu gegründete Gemeindebücherei im ehemaligen Lebensmittelladen Mehlig, Ecke Hauptstraße (heute Karolingerstraße) - Sanderau untergebracht war. Weiter führte sie der Weg zum "Himmele", in die Obere Straße, zum Dorfplatz, zur Schule und schließlich zum alten Feuerwehrhaus. Dorthin zog die Bücherei nach der Gemeindereform 1978 aus der ehemaligen Lehrerwohnung im Schulhaus um und ist noch heute dort zu finden. Aus dem Buch "Karlburg - uralter fränkischer Siedlungsort" las Herzog von der belegten Lesefreudigkeit der Karlburger und erzählte Interessantes aus dem vergangenen Dorfleben. Bei jeder Spurensuche konnten sich die Kinder unterwegs kreativ betätigen. Mit Straßenkreide malten sie bunte Blumen, Tiere, Rakete und so weiter. Auch schrieben sie ihre Namen und Wünsche nach Frieden, Hoffnung, Freundschaft und dem weiteren Erhalt ihrer Bücherei auf den Asphalt. Genug Zeit blieb abschließend noch, um sich in der Bücherei umzuschauen, in Büchern zu blättern und zu lesen. Die Frage, warum es so wichtig ist, eine Bücherei im Ort zu haben, erörterten die Kinder im Gespräch mit Herzog. Auch kam das große Büchereiteam zur Sprache, das sich ehrenamtlich um den Erhalt, Medienaufbau, die Öffnungszeiten und die Leser*innen kümmert.
Karlburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden