Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlburg: Karlburger Bücherei im Aufwind

Karlburg

Karlburger Bücherei im Aufwind

    • |
    • |
    • |
    Die Karlburger Bücherei blüht und gedeiht. Vor allem aufgrund des unermüdlichen Engagements einer großen Schar von Helferinnen unter der Leitung von Waltraud Herzog kann das Team der Bücherei mit Stolz auf eine erfolgreiche 60-jährige Geschichte zurückblicken und mit Zuversicht nach vorne schauen.
    Die Karlburger Bücherei blüht und gedeiht. Vor allem aufgrund des unermüdlichen Engagements einer großen Schar von Helferinnen unter der Leitung von Waltraud Herzog kann das Team der Bücherei mit Stolz auf eine erfolgreiche 60-jährige Geschichte zurückblicken und mit Zuversicht nach vorne schauen. Foto: Robert Emsden

    Die erfreuliche Feststellung, dass auch nach 60 Jahren die Karlburger Bücherei blüht und gedeiht, war wohl das schönste Geschenk, das sich das engagierte Helferteam rund um Leiterin Waltraud Herzog zum 60. Jubiläum hätte wünschen können. Mit Stolz und Freude ließ „Wally“ die bewegte und erfolgreiche Geschichte der Bücherei Revue passieren, in der vor allem durch das lobenswerte Engagement der zahlreichen Helferinnen auch in Krisenzeiten das Fortbestehen der Bücherei gesichert werden konnte.

    Auch die Unterstützung von Seiten der Stadt Karlstadt, hier vertreten durch Bürgermeister Michael Hombach und Kuratoriumsmitglied Gunter Müller, sowie die gute Zusammenarbeit mit dem Kindergarten und der Grundschule Karlburg-Wiesenfeld seien für die überaus positive Bilanz von maßgeblicher Bedeutung, so Herzog.

    Gegründet wurde das pulsierende Kleinod der Literatur 1965 als Gemeindebücherei vom damaligen Bürgermeister Adolf Gehret und Grundschulrektor Ferdinand Lobenhofer im ehemaligen Lebensmittelladen von Karl Mehlig in der Karolingerstraße. 1972 erfolgte der Umzug ins alte Schulhaus und 1978 in die ehemaligen Gemeinderäume im Feuerwehrhaus. 2004 konnte durch die gemeinsame Trägerschaft durch die Stadt Karlstadt und der Kirchenverwaltung die Zukunft der „Pfarr-Gemeinde-Bücherei Karlburg“ nachhaltig gesichert werden.

    Als eine von vielen ehemaligen Lesemäuschen wurde Waltraud Herzog 1998 von „Ferdl“ Lobenhofer kurzerhand durch eine spontane Schlüsselübergabe auserkoren, die Geschicke der Bücherei in die Hand zu nehmen, was ihr auch dank der Unterstützung durch ihre eigenen Kinder Annika, Torben und Debora, sowie der vielen Freunde, Bekannten und Interessierten bestens gelang.

    Natürlich fehlte es bei der Feierstunde nicht an Lobesworten für alle, die zum bisherigen Erfolg maßgeblich beigetragen hatten. Manchmal geschah dies in Form von lustigen "Orden", bei Brigitte Gehret beispielsweise als "Kalli-Orden-am-Wichtel" und beim Mitbegründer Lobenhofer als "Kalli-Orden-am-Bild".

    Nach 30 Jahren ist laut Waltraud Herzog 2028 eine geschmeidige Stabsübergabe der Büchereileitung in jüngere Hände geplant, eine wohldurchdachte Vorgehensweise, die allemal zuversichtlich stimmen kann.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden