Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Ausbildung zum DFB-Junior-Coach

Karlstadt

Ausbildung zum DFB-Junior-Coach

    • |
    • |
    • |
    Die frisch gebackenen Junior-Coaches zusammen mit Ausbilder Alexander Schott (hinten links) und Drittliga-Trainer Victor Kleinhenz (vorne mittig) bei der Übergabe ihrer Zertifikate
    Die frisch gebackenen Junior-Coaches zusammen mit Ausbilder Alexander Schott (hinten links) und Drittliga-Trainer Victor Kleinhenz (vorne mittig) bei der Übergabe ihrer Zertifikate Foto: Alexander Schott

    Kürzlich fand im Rahmen eines Heimspiels des Drittligisten FC Schweinfurt 05 die feierliche Übergabe der Zertifikate für die frisch ausgebildeten DFB-Junior-Coaches statt. Die Ausbildung, die Schülerinnen und Schüler der Realschule Karlstadt und des Johann-Schöner-Gymnasiums gemeinsam absolvierten, stellt den ersten Baustein auf dem Weg in eine mögliche Trainerlaufbahn dar.

    Organisiert und durchgeführt wurde das Projekt von der Johann-Rudolph-Glauber-Realschule Karlstadt, namentlich von Alexander Schott, Sportlehrer der Realschule sowie Inhaber der Trainer-A-Lizenz. Schott begleitet seit Jahren den Aufbau von Nachwuchstrainern und betont: „Die Junior-Coach-Ausbildung vermittelt nicht nur sportliches Wissen, sondern auch wichtige pädagogische und soziale Kompetenzen.“

    Die Zertifikate überreichte an diesem Abend Victor Kleinhenz, Trainer des FC Schweinfurt 05. Kleinhenz nahm sich Zeit, um den Jugendlichen seinen persönlichen Werdegang als Trainer näherzubringen und dabei sowohl über Chancen als auch Herausforderungen im Traineralltag zu berichten. Zudem beantwortete er zahlreiche Fragen der angehenden Coaches, die von seinen Einblicken aus dem Profifußball profitierten.

    Besonders spannend war der Austausch mit ehemaligen Junior-Coaches der Realschule aus den Jahrgängen 2021 und 2023. Sie berichteten, wie sie ihre Ausbildung weiter genutzt haben und auf welche Weise sie inzwischen selbst Verantwortung in Vereinen übernommen haben – von der Betreuung von Nachwuchsmannschaften bis hin zur Mitwirkung im Trainingsbetrieb älterer Jugendteams.

    Für die jungen Absolventen war die feierliche Übergabe im Stadion des FC Schweinfurt 05 nicht nur ein besonderer Moment, sondern auch ein motivierender Ausblick auf ihre künftigen Aufgaben an der Seitenlinie.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden