Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Die Kantorei St. Andreas startet ins neue Chorjahr

Karlstadt

Die Kantorei St. Andreas startet ins neue Chorjahr

    • |
    • |
    • |

    Die Kantorei St. Andreas Karlstadt startet nach der Sommerpause wieder in ein neues Chorjahr. Der Große Chor unter der Leitung von Kantor Bernhard Seelbach beginnt die regelmäßigen Proben am Dienstag, 16. September, 20 Uhr. Der Coro Cantabile unter der Leitung von Manfred Goldkuhle probt ab Mittwoch, 17. September, 18.30 Uhr, wieder, heißt es in einer Pressemitteilung, der diese und folgende Informationen entnommen sind.

    Neben der musikalischen Vorbereitung auf den Festgottesdienst zum Rosenkranzfest wird das Jahreskonzert am Sonntag, 23. November, 16.30 Uhr, in St. Andreas vorbereitet. Auf dem Programm stehen Missa brevis in G von Wolfgang A. Mozart, Sinfonia in A von Carl Abel, Kantate „Alles, was ihr tut“ von Dieterich Buxtehude und „Salve Regina“ von Valentin Rathgeber.

    Unverbindliches Hineinschnuppern möglich

    Zum weiteren Programm des Chores im restlichen Kalenderjahr gehört die musikalische Gestaltung des Andreaspatroziniums am Sonntag, 30. November, der Christmette und des Gottesdienstes am Abend des 2. Weihnachtsfeiertags, in diesem Jahr mit der Pastoralmesse von W. A. Mozart und weihnachtlichen Liedsätzen.

    In allen Sparten sucht auch das Orchester im 40. Jahr seines Bestehens Verstärkung: Streicher, Holz- und Blechbläser sind deshalb jederzeit willkommen. Die Orchesterproben finden nach Absprache sonntags statt. Ein unverbindliches Hineinschnuppern in die Welt der geistlichen Musik oder auch ein zeitlich begrenztes Mitwirken bei einzelnen Projekten ist – ohne Vorsingen oder Vorspielen – jederzeit möglich. (jul)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden