Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Ein Förderer des Schulsports: Josef Kreißl gestorben

Karlstadt

Ein Förderer des Schulsports: Josef Kreißl gestorben

    • |
    • |
    • |
    Die Schulfamilie in Karlstadt trauert um Josef Kreißl.
    Die Schulfamilie in Karlstadt trauert um Josef Kreißl. Foto: Familie Kreißl

    Die Realschule Karlstadt trauert um Studienrat im Realschuldienst a. D. Josef Kreißl, der am 18. August 1947 in Giebelstadt geboren wurde und am 24. August verstarb. Kreißl war laut einer Pressemitteilung der Schule von September 1978 bis zu seinem Ruhestand am 22. Februar 2013 an der Realschule Karlstadt tätig. Als Lehrer für Mathematik, Sport und Informationstechnologie prägte er über Jahrzehnte hinweg Generationen von Schülerinnen und Schülern.

    Besondere Bedeutung hatte für ihn der Schulsport. Er war maßgeblich verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Schulskikurse, betreute zahlreiche Schulmannschaften bei Jugend trainiert für Olympia – vor allem in Badminton, Handball und Tischtennis – und förderte dabei sportliche Leistung ebenso wie Teamgeist.

    Seit 1997 wirkte er zudem als Kreisobmann im Badminton im Arbeitskreis Schulsport Main-Spessart und leitete in dieser Funktion ein Bezirksfinale. Darüber hinaus unterstützte Kreißl die Schulleitung in organisatorischen Fragen, insbesondere bei der Planung und Koordination der Sportstätten in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Schulen. Als Verbindungslehrer und durch seine vielfältigen Aufgaben innerhalb der Schulgemeinschaft war er ein verlässlicher Ansprechpartner für Schülerinnen, Schüler und Kollegium.

    Die Schulfamilie der Realschule Karlstadt und insbesondere seine Kolleginnen und Kollegen behalten Josef Kreißl als engagierten, zuverlässigen und geschätzten Pädagogen in dankbarer Erinnerung – und als Kollegen, der bei allen sehr beliebt war, heißt es abschließend in der Pressemitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden