Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Karlstadt 2030: Grüne stellen neues Wahlprogramm für 2026 vor

Karlstadt

Karlstadt 2030: Grüne stellen neues Wahlprogramm für 2026 vor

    • |
    • |
    • |
    Der erweiterte Ortsvorstand der Grünen in Karlstadt. Von links: Walter Gleichmann (Beisitzer), Andrea Naujoks (Beisitzerin), Timo Scheblein (Ortsvorsitzender), Christian Göbel (Beisitzer) Anja Baier (Ortsvorsitzende), Jonas Rodi (Schriftführer und Bürgermeisterkandidat) Magdalena Eder (Beisitzerin).
    Der erweiterte Ortsvorstand der Grünen in Karlstadt. Von links: Walter Gleichmann (Beisitzer), Andrea Naujoks (Beisitzerin), Timo Scheblein (Ortsvorsitzender), Christian Göbel (Beisitzer) Anja Baier (Ortsvorsitzende), Jonas Rodi (Schriftführer und Bürgermeisterkandidat) Magdalena Eder (Beisitzerin). Foto: Gerhard Kraft

    Die Karlstadter Grünen haben in ihrer Ortsmitgliederversammlung im September einstimmig ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2026 verabschiedet. Unter dem Leitmotiv „Karlstadt 2030 – nachhaltig. sozial. stark.“ setzen die Grünen Schwerpunkte auf gesellschaftlichen Zusammenhalt, lebenswerte Stadtentwicklung, Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum, Förderung von Wirtschaft und Bildung sowie Katastrophenschutz, erklärt der Ortsverband in einer Pressemitteilung.

    Bürgermeisterkandidat Jonas Rodi betonte, dass Karlstadt auch 2030 eine lebenswerte Heimat für alle Generationen sein solle, mit starken Ortskernen, moderner Infrastruktur, aktivem Ehrenamt und konsequentem Klimaschutz. Vorgesehen sind unter anderem die Einführung einer Karlstadt-App, die Modernisierung des Grund- und Mittelschulstandorts sowie die Reaktivierung des Lehrschwimmbads. Auch dezentrale Energiegewinnung in Bürgerhand und der Ausbau der Infrastruktur stehen auf dem Programm.

    Neben der Programmverabschiedung wurde Christian Göbel in geheimer Wahl als neuer Beisitzer in den Ortsvorstand gewählt. (skr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden