Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Lesungen und Frauengesundheit im Fokus: Die Vhs Karlstadt ist ins neue Herbstsemester gestartet

Karlstadt

Lesungen und Frauengesundheit im Fokus: Die Vhs Karlstadt ist ins neue Herbstsemester gestartet

    • |
    • |
    • |
    Auch im Herbst bietet die Vhs Karlstadt wieder zahlreiche Kurse an – darunter auch Sport.
    Auch im Herbst bietet die Vhs Karlstadt wieder zahlreiche Kurse an – darunter auch Sport. Foto: Jürgen Kamm (Archivfoto)

    Mit über 350 Veranstaltungen, Vorträgen und Kursen ist die Volkshochschule Karlstadt in das Herbstprogramm gestartet. Diese und folgende Informationen entstammen einer Pressemitteilung der Volkshochschule. Im Mittelpunkt steht das Thema Frauengesundheit in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Main-Spessart.

    Workshops zu Wechseljahren, Homöopathie, Ernährung und verschiedene Gesundheitskurse wie Yoga für die Hormon-Balance oder Beckenbodengymnastik werden angeboten. Auch Workshops zu Farb- und Stilberatung sowie Make-up 40+ sind Teil des Programms.

    Literarische Veranstaltungen bereichern den Herbst: Madeleine Hofmann liest am 1. Oktober aus „Trost – was wir alle brauchen“ und spricht über eigene Erfahrungen mit der Main-Post-Redakteurin Carolin Schulte. Martin Oswald liest am 16. Oktober aus seinem Buch „Kafka hat am Sonntag geschlossen“ und Anna Ludwig berichtet am 12. November von Geschichten rund um eine öffentliche Bücherbox. Eine Studienfahrt am 28. und 29. Oktober führt nach Trier zur Landesausstellung über Marc Aurel.

    Weitere Schwerpunkte sind Heimatgeschichte, Politik, Kunst- und Kulturgeschichte sowie Verbraucherbildung. Das 825-jährige Stadtjubiläum Karlstadt wird in zwei Vorträgen thematisiert. Neue Formate wie „Lebensgeschichten – das famose Küchengespräch“ rücken Biografien aus Karlstadt und Umgebung in den Fokus. Vorträge zu EU-Themen, ägyptischen Pharaonen, Gustav Klimt, Nutri-Score, Renteneinstieg und nachhaltigem Sanieren runden das Angebot ab.

    Im Gesundheitsbereich gibt es Vorträge zu Suchtprävention, Demenz, naturbasierter Krebstherapie, Lebensmittelunverträglichkeiten und Krankenhausinfektionen. Entspannungskurse, Fitnessangebote, Koch- und Backkurse sowie spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche wie Selbstbehauptungs-Trainings oder Kinder-Yoga ergänzen das Programm.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-karlstadt.de, per E-Mail an info@vhs-karlstadt.de oder Tel.: (09353) 79022800. (std)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden