Vor rund 150 Personen präsentierte der Meisterschüler Wonbeen Ju von der Hochschule für Musik in Würzburg im Historischen Rathaus in Karlstadt ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm. Der Musiker zeigte dabei sein außerordentliches Talent am Flügel. Das schreibt die Stadt Karlstadt in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind:
Unverkennbar, klar und elegant startete der Abend mit Mozarts Klaviersonate Nr. 4 in Es-Dur, woraufhin das Programm mit der Prélude, Choral et Fugue, FWV. 21 von Franck tiefgründiger wurde. Nächtliche, träumerische Stimmung und zarten Klang brachte im Anschluss die Nocturne Nr. 6 in Des-Dur, op. 63 in den Bürgersaal.
Den zweiten Teil läuteten die Sonaten in d-Moll, K. 9 und die Sonate in h-Moll, K. 27 ein. Das Kernstück des Abends war aber wohl Frédéric Chopins 4 Impromptus. Mit Eleganz und Leichtigkeit brachte Wonbeen Ju das Publikum zu tosendem Zwischenapplaus und Bravo-Rufen. Zum Abschluss präsentierte er Maurice Ravels Gaspard de la nuit, imposant und dennoch fein dosiert. Insgesamt zeigte Wonbeen Ju eine gute Balance aus Poetik, technischer Präzision und stilistischem Feingefühl.
Der nächste Klavierabend findet am 13. November, ebenfalls im Historischen Rathaus in Karlstadt, statt. (std)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden