Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Podestplatz bei Bayerischer Tandemmeisterschaft

Karlstadt

Podestplatz bei Bayerischer Tandemmeisterschaft

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Bild (von links): Jennifer Weis und Helene Nick.
    Auf dem Bild (von links): Jennifer Weis und Helene Nick. Foto: Uwe Rupprecht

    Als Titelverteidigerinnen fuhren die Karlstadterinnen, Helene Nick und Jennifer Weis, zu den Bayerischen Tandemmeisterschaften im Kegeln nach Passau. Die Besonderheit bei dieser Meisterschaft liegt darin, dass nicht nur - wie der Name es schon andeutet - zu zweit und immer im Wechsel gespielt wird, sondern auch, dass 120 Schub ausschließlich "geräumt" wird. Da es nach der Qualifikation ins K.O.-System geht und hier, je nach Weiterkommen, bis zu 360 Schub gespielt werden müssen, erfordert es bei den Teilnehmern immens an physischer Stärke. Bei der Qualifikation spielten sich die Karlstadterinnen zunächst mit 338 Holz auf den 6. Platz. (Die ersten acht Paarungen kommen in die nächste Runde). Nick und Weis wussten, dass sie sich noch steigern mussten, um das Halbfinale zu gewinnen. Hier trafen sie auf die Drittplatzierten der Qualifikation, Andrea Englisch und Nadine Stephan (365 Holz) vom Bezirk Schwaben. Mit 373 : 354 Holz und 3:1 Punkten schafften die Unterfränkinnen den Einzug ins Finale. Im Finale treten alle vier Siegerpaarungen aus dem Halbfinale gleichzeitig gegeneinander an. Gegen die starken Oberfränkinnen und Schwäbinnen, hatten die Unterfränkinnen zwar keine Chance, jedoch konnten sie sich zumindest gegen die Oberpfälzerinnen behaupten und somit über den dritten Platz freuen. Die Platzierungen im Einzelnen: 1. Platz: Sabine und Manuela Haßfurther, Bezirk Oberfranken, 382 Holz, 13 Satzpunkte; 2. Platz: Marion Frey und Christina Bischof, Bezirk Schwaben, 377 Holz, 11 Satzpunkte; 3. Platz: Jennifer Weis und Helene Nick, Bezirk Unterfranken, 361 Holz, 8 Satzpunkte; 4. Platz: Sandra Kohl und Jennifer Petrik, Bezirk Oberpfalz, 343 Holz, 8 Satzpunkte

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden