Das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Karlstadt hat sich in diesem Jahr erneut am bundesweiten Maus-Türöffner-Tag beteiligt und zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf seinem Gelände begrüßt. Rund 800 Gäste nutzten bei strahlendem Herbstwetter die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Ehrenamtes zu werfen. Auf dem THW-Gelände in der Julius-Echter-Straße präsentierten die Einsatzkräfte eine große Auswahl an Fahrzeugen und Geräten. Viele davon durften nicht nur bestaunt, sondern auch ausprobiert werden. Speziell für die Kinder hatte der Ortsverband ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm vorbereitet. Mit einer Laufkarte ausgestattet, konnten sie verschiedene Stationen besuchen. Besonders beliebt waren das Entenangeln aus einem mit Tauchpumpen angetriebenen Wasserstrudel oder das Retten einer Stofftier-Maus aus einem Tunnel – ganz im Stil eines THW-Einsatzes für die begeisterten Kinder. Auch darüber hinaus gab es zahlreiche Angebote für junge Besucherinnen und Besucher. Eine Rennstrecke für Bobbycars und Tretfahrzeuge sorgte für spannende Duelle, auch eine Malstation, Tattoos und ein Sandkasten ließen keine Langeweile aufkommen. So kamen Kinder aller Altersgruppen auf ihre Kosten. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden unter allen abgegebenen Laufkarten drei Sachpreise verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner freuten sich über kleine Überraschungen rund um das Technische Hilfswerk. Für das leibliche Wohl war während des gesamten Tages bestens gesorgt. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer boten Getränke und warme Speisen oder Kaffee und Kuchen an. Dabei packten auch zahlreiche Eltern der Jugendgruppen-Mitglieder mit an oder unterstützen mit Kuchenspenden. Der THW-Ortsverband Karlstadt zieht ein positives Fazit und bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie den Unterstützern, die zum Erfolg des Tages beigetragen haben. Der Maus-Türöffner-Tag bot einmal mehr die Gelegenheit, das Engagement des THW erlebbar zu machen und Groß und Klein für die Arbeit im Bevölkerungsschutz zu begeistern.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden