Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Vereinsausflug der Vogelschutzfreunde

Karlstadt

Vereinsausflug der Vogelschutzfreunde

    • |
    • |
    • |
    Gruppenbild vom Ausflug der Vogelschutzfreunde.
    Gruppenbild vom Ausflug der Vogelschutzfreunde. Foto: Evi Loschert

    Unter dem ausgegebenen Motto "Gemeinsam ist nicht einsam" starteten 42 Teilnehmer des Vogelschutzvereins Karlstadt in Richtung Bayerischer Wald. Nach einer zünftigen Brotzeitpause und einem Begrüßungsschnaps steuerte man den ersten Programmpunkt "Walhalla" an.

    Der gewaltige "Tempel der deutschen Ehre" faszinierte alle. Weiter in Richtung Bayerischer Wald machten wir Zwischenstation für eine Fahrt mit der kleinen Arberseebahn zum Kleinen Arbersee. Überwältigt von so einem Naturschutzgebiet liegt dieses Juwel in 921 Meter Höhe und reizte viele zu einem Seerundgang und einer Einkehr ins "Seestüberl". Zum Ausklang des ersten Tages schaute man noch bei einer Spezialitätenbrennerei vorbei, wo anschaulich über die Herstellung von Edelbränden und Bärwurz informiert wurde.

    Ein gutes Hotel in Waldkirchen bot uns Unterkunft und von dort aus wurden die weiteren Programmpunkte angesteuert. Am zweiten Tag stand für uns Natur- und Vogelfreunde der National-Park im Focus. Aufenthalt mit Besuch des Infozentrums und Rundgänge in Freigehegen und Naturinfozonen standen zur Option. Ein weiteres Erlebnis wartete mit einer Pferdekutschfahrt durch Feld und Flur und einer Einkehr beim "singenden Wirt" mit Brotzeit auf die Reiseteilnehmer. Nach dem Abendessen ließ man den Tag bei Musik und Tanz ausklingen.

    Zum Abschlusstag gehörte noch zwingend eine Info zur typischen Glasherstellung. Im Glasdorf Weinfurter konnte man hautnah die Kunst des Glasmachens bestaunen. Vorbei an Cham gings in die Oberpfalz nach Amberg. Ziel war zunächst das Franziskanerkloster "Mariahilf" hoch über der Stadt. Ein kurzer Rundgang durch den mittelalterlich erhaltenen Stadtkern und die Ringmauer mit Wehrgang ließ staunende Blicke und Erinnerungen für so eine schöne Stadt in Bayern zurück.

    Zum traditionellen Schlusshock im Handthal ließ man schon die Gemeinschaftserlebnisse in Sachen Natur und Kultur Revue passieren. Der Vereinsausflug bot wieder ein ausgewogenes Programm, auch für die vielen älteren Teilnehmer.

    Mit dem Spruch des "RL" beim Schlusswort "Bleibt gesund und halt Euch fit, dann nehmen wir Euch gern wieder mit" laufen die Planungen fürs nächste Jahr an, damit die Vogelschutzfreunde wieder irgendwohin ausfliegen können.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden