Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Kreisklinikum und Krebsselbsthilfe kooperieren

Lohr

Kreisklinikum und Krebsselbsthilfe kooperieren

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Elisabeth Stahl (Förderverein), Marina Heinz (stellvertretende Gruppenleiterin), Stefan Hermann (Förderverein), Christine Füller (Gruppenleiterin). Nicht auf dem Bild die Leiterin des BRK-Selbsthilfebüros, Simone Hoffmann.
    Auf dem Foto (von links): Elisabeth Stahl (Förderverein), Marina Heinz (stellvertretende Gruppenleiterin), Stefan Hermann (Förderverein), Christine Füller (Gruppenleiterin). Nicht auf dem Bild die Leiterin des BRK-Selbsthilfebüros, Simone Hoffmann. Foto: Simone Hoffmann

    Im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen dem Klinikum Main-Spessart, dem BRK-Selbsthilfebüro in Gemünden und verschiedenen Selbsthilfegruppen im Landkreis stellte sich diesmal die Krebs-Selbsthilfegruppe Gemünden im Foyer des Krankenhauses vor.

    Interessierte, aber auch das Fachpersonal des Allgemeinen Krankenhauses konnte sich über die nun schon jahrzehntelange Arbeit der Selbsthilfegruppe zu Krebserkrankungen informieren. Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat im Kolpinghaus Gemünden, von 14 bis 17 Uhr. Zu erreichen ist sie über ihre Leiterin Christine Füller, Tel.: (09357) 1560, E-Mail: fuellerchristine@web.de oder das Selbsthilfebüro Main-Spessart in Gemünden, Tel.: (09351) 5081-270, E-Mail: Selbsthilfe@kvmain-Spessart.brk.de. Auch die Vertreter des Fördervereins für das Klinikum Main-Spessart, Elisabeth Stahl und Stefan Hermann, wollten die Arbeitsweise der Krebsgruppe kennenlernen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden