Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Mühlbach: Zwei Bacheinläufe in Mühlbach waren zugewachsen

Mühlbach

Zwei Bacheinläufe in Mühlbach waren zugewachsen

    • |
    • |
    • |
    Sie machten die Bachmündungen frei von Unkraut und Sträuchern (von links): Rudi Fromm, Helmut Breidenbach, Walter Riedmann und Thomas Schrauth.
    Sie machten die Bachmündungen frei von Unkraut und Sträuchern (von links): Rudi Fromm, Helmut Breidenbach, Walter Riedmann und Thomas Schrauth. Foto: Manfred Goldkuhle

    Das frühere Mühlendorf Mühlbach hat drei Bacheinläufe in den Main: den Mühlbach aus dem Schlosspark, den Riedelsee-Bach am Radweg unterhalb der Laudenbacher Straße und den Klößbach unterhalb der Ruine Karlsburg. Der Geschichts- und Heimatverein Mühlbach 1987 (GHM) zeigt alle drei Mündungen in den Main mit QR-Schildern in seiner digitalen Dorfführung (wir berichteten).

    Die Einläufe des Riedelsee- und des Klößbachs in den Fluss waren stark verwildert und zugewachsen. Das Gestrüpp war seit Jahren nicht mehr geschnitten worden. In vorbildlicher Zusammenarbeit legten nun Mitglieder des GHM und des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Mühlbach die Einläufe der beiden Bäche in den Main frei. Im Einsatz waren die GHM-Vorstandsmitglieder Helmut Breidenbach, Walter Riedmann und Thomas Schrauth sowie Rudi Fromm vom OGV.

    Mit Motorsensen (Freischneider) sowie Rechen und Gabeln wurden an den Ufern der beiden Bäche stärkere Sträucher, Äste, meterhohe Brennnesseln und Unkräuter geschnitten und auf große Haufen gebracht, die der städtische Bauhof abholte. In den Bächen entfernten die Vier das Unkrautgewächs und so manchen Unrat.

    Nun kann der Spaziergänger am abgeholzten Ufer den Wasserläufen zuschauen, wie sie in den Main fließen.

    Wieder frei begehbar ist der Einlauf des Riedelsee-Baches in den Main.
    Wieder frei begehbar ist der Einlauf des Riedelsee-Baches in den Main. Foto: Helmut Breidenbach

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden