Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit wünschten sich die Vorschulkinder des Obersfelder Kindergartens, die kleinen Strolche, einen Ausflug zum Gemündener Walderlebnispfad. Bepackt mit Brotzeitrucksäcken, erreichten sie die Drei-Flüsse-Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nachdem die Scherenburg entdeckt wurde, entschieden sich spontan einige Kinder für einen Aufstieg, um von dort oben einen tollen Ausblick zu genießen. Anschließend ging es weiter zum Treffpunkt mit der Begleiterin des Waldpfades. Zuerst wurden die Kinder mit Kräuterpädagogik konfrontiert. Unter anderem schauten wir die Brennnessel genauer an und bekamen Antworten auf die Fragen: Wo sitzen die Brennhaare? Welchen Nutzen hat die Brennnessel für uns und die Umwelt? Einige Mutige haben sich sogar getraut, ein Brennnesselblatt zu essen. Dann kamen endlich die ersten Stationen auf dem Pfad, die mit großem Interesse von den Kindern ausprobiert wurden, wie Baumstämme zum Klingen bringen oder Tannenzapfen-Zielwerfen. Auch das Klettern und Bauen mit Hölzern und Ästen kam nicht zu kurz, somit konnten sich die Kinder richtig auspowern, um sich dann bei einer Brotzeit auf dem Spielplatz wieder zu stärken und dort beim Wasserspiel zu erholen. Zum Ende des Ausflugs gab es für alle Kinder noch ein Eis, bevor die Rückfahrt angetreten wurde und alle an der Bushaltestelle von den Eltern glücklich und müde in Empfang genommen wurden.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden