Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Retzbach: „Auf geht’s zur Erlebnis-Reise!“

Retzbach

„Auf geht’s zur Erlebnis-Reise!“

    • |
    • |
    • |
    Stationen beim Oma-Opa-Enkel-Tag.
    Stationen beim Oma-Opa-Enkel-Tag. Foto: Tamara Haas

    Unlängst fand der alljährliche Oma-Opa-Enkel-Tag an der Wallfahrtskirche Maria im Grünen Tal in Retzbach statt. Dieses sommerliche Fest für Großeltern und Enkelkinder ist angelehnt an den Gedenktag der Großeltern Jesu, Anna und Joachim, der am 26. Juli gefeiert wird. Veranstaltet wurde der Tag wieder vom Bereich Zellingen des Pastoralen Raums Karlstadt in Kooperation mit dem Katholischen Senioren-Forum des Dekanates Main-Spessart, dem Forum Soziale Bildung und dem Familientagteam der KAB. Um 15 Uhr begann der Begegnungstag mit einer Einstimmung in der Wallfahrtskirche „Maria im grünen Tal“.

    Danach durften die Teilnehmer mit einem Pilgerpass unter dem Thema „Auf geht’s zur Erlebnis-Reise!“ verschiedene Workshops und Aufgaben bewältigen. So konnten die Großeltern mit ihren Enkelkindern unter anderem Cappys oder einen Pilgerstock gestalten, XXL- und Hüpf-Spiele und einen Parcours meistern oder „den Füßen mal was Gutes tun“. An weiteren Stationen ging es auf Entdeckungsreise, es wurden Erlebnisse weiter erzählt und vieles mehr.

    Während eines Regenschauers zogen sich alle in die Wallfahrtskirche zurück, um dort mit Albrecht Ziegler zu singen und dabei durch die Kirche zu pilgern bzw. zu wandern. Stärken konnten sich Großeltern und Enkelkinder zwischendurch bei Kaffee, Kuchen und Getränken. Den Abschluss und Tagesrückblick gestalteten die Pastoralreferentinnen Claudia Jung und Barbara Stockmann bei einem gemeinsamen Wortgottesdienst in der Wallfahrtskirche, bei welchem Alexander Wolf am Keyboard und die Flötengruppe unter der Leitung von Renate Feser die musikalische Gestaltung übernahm.

    Ein großes Dankeschön ergeht an alle Helfer, die im Vorfeld und während des Tages aktiv waren: den Firmlingen, Tamara Haas vom Pfarrbüro, dem Team des Monsignore Postler-Hauses, Erna Höfling und dem Team des Katholischen Senioren-Forums des Dekanates Main-Spessart und Johanna Hecke vom Forum Soziale Bildung.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden