Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Retzstadt: Erfolgreiche Leistungsprüfung in Retzstadt

Retzstadt

Erfolgreiche Leistungsprüfung in Retzstadt

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Kreisbrandmeister Stefan Strohmenger, 1. Kommandant Frank Rudolph, 1. Bürgermeister Karl Gerhard, Max Winkler, Sven Leppich, Elmar Wirth, Julian Kolb, Gabriel Schmitt, Juliane Schmitt, Martin Wirth, Paul Rudolph, Fabian Bartsch, Niklas Friedrich, Noah Schießer, Jakob Schmitt, Pia Leppich, Kilian Full, Anton Iff, Kerstin Feser, Lukas Gerhard, Julia Klühspies, Max Müller, Leon Schmitt, Dominik Estenfelder, Sven Burghard, Florian Klühspies, Benjamin Kolb, Ehrenkreisbrandrat Manfred Brust, Schiedsrichter Leon Stahl (Karlburg) und 1. Vorstand Jürgen Winkler.
    Auf dem Foto (von links): Kreisbrandmeister Stefan Strohmenger, 1. Kommandant Frank Rudolph, 1. Bürgermeister Karl Gerhard, Max Winkler, Sven Leppich, Elmar Wirth, Julian Kolb, Gabriel Schmitt, Juliane Schmitt, Martin Wirth, Paul Rudolph, Fabian Bartsch, Niklas Friedrich, Noah Schießer, Jakob Schmitt, Pia Leppich, Kilian Full, Anton Iff, Kerstin Feser, Lukas Gerhard, Julia Klühspies, Max Müller, Leon Schmitt, Dominik Estenfelder, Sven Burghard, Florian Klühspies, Benjamin Kolb, Ehrenkreisbrandrat Manfred Brust, Schiedsrichter Leon Stahl (Karlburg) und 1. Vorstand Jürgen Winkler. Foto: Peter Klühspies

    Die Feuerwehr Retzstadt stellte sich mit drei Gruppen der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Dazu musste ein Löschangriff zur Brandbekämpfung eines Nebengebäudes im Außenangriff gemäß Dienstvorschrift vorgeführt werden.

    Der Aufbau des Löschangriffs wurde durch weitere Aufgaben wie das Kuppeln einer Saugleitung, das Anfertigen von Knoten und Stichen oder Fragen zur Gerätekunde ergänzt. Das Schiedsrichterteam um Kreisbrandmeister Stefan Strohmenger bescheinigte den Prüflingen durchweg gute Leistungen. Bürgermeister Karl Gerhard dankte der Mannschaft und lobte den guten Ausbildungsstand. Ebenso hob er hervor, dass sich die Feuerwehr Retzstadt in den vielen Jahren seiner Amtszeit immer mit einer stattlichen Mannschaftsstärke der Leistungsprüfung gestellt hat.

    Die gute Integration der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr betonte Kommandant Frank Rudolph. Dies wird dadurch verdeutlicht, dass die Prüfung fünfmal in der Einstiegsstufe Bronze und zehnmal in Silber abgelegt wurde. Die letzte Stufe der Leistungsprüfung, Gold-Rot, erreichte Lukas Gerhard.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden