Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Stetten: Kolpingsfamilie Stetten im Spreewald unterwegs

Stetten

Kolpingsfamilie Stetten im Spreewald unterwegs

    • |
    • |
    • |
    Die Kolpingsfamilie Stetten bei einer Fahrt auf der Spree.
    Die Kolpingsfamilie Stetten bei einer Fahrt auf der Spree. Foto: Georg Riedmann

    Der Jahresausflug der Kolpingsfamilie Stetten hatte heuer den Spreewald als Ziel. Auf der Hinfahrt konnten die Teilnehmer das Weinbaugebiet an der Unstrut und Freyberg kennenlernen. Der bekannte Rotkäppchen-Sekt konnte hier verkostet werden.

    Die Kaffeepause war in Radebeul. Die Stadt ist durch Karl May bekannt. Hier schrieb er seine großen Romane. Den Spreewald mit seinen vielen Wasserläufen konnte die Gruppe am Samstag kennenlernen. Bei schönstem Wetter erklärte der Fährmann Interessantes über die Gegend, über Land und Leute. Den Gurkenanbau sowie die sorbischen Straßenschilder sprach er auf der dreistündigen Kahnfahrt an.

    Eine Kaffeepause an einer gefluteten Braunkohlegrube bei Senftenberg schloss sich an. Zwei sehr gute Stadtführer zeigten am Sonntag die wieder aufgebaute Frauenkirche und viele weitere bekannte Gebäude. Die Busfahrt wurde in der Brauereigaststätte in Viereth beendet. Viele neue Eindrücke konnten die Teilnehmer mit nach Hause nehmen. Auch im nächsten Jahr soll eine neue Gegend angesteuert werden, so der Wunsch vieler Teilnehmer.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden