Pflanzen und Blumen sind ihre Leidenschaft: Deshalb wollte Daniela Hanel im Jahr 1983 eine Ausbildung als Landschaftsgärtnerin bei der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim machen. Als man dann im August 1985 in Thüngen den Ort mit Blumenschmuck und Pflanzen attraktiver machen wollte, war der Schritt nur logisch. Die Pflanzbeete und Blumenkästen sind nun seit 40 Jahren ihre vorderste Aufgabe, heißt es in einer Pressemitteilung. Armin Weber, der damalige Bürgermeister, entschied sich für Daniela Hanel und stellte zum ersten Mal eine Frau für den Bauhof Thüngen ein. Sie sorgt seitdem mit Fachkenntnis und Fleiß für ein schöneres und ordentliches Ortsbild. Den Dank der Gemeinde sprachen dafür Bürgermeister Lorenz Strifsky und sein Stellvertreter Wolfgang Heß aus. Auch Bauhofleiter Lars Schmelz bedankte sich für sein Team mit einem Geschenk bei der Kollegin. (ins)
Thüngen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden