Einen aufregenden Teamtag erlebten die Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klasse an der Mittelschule Zellingen. Unter der Leitung der kommunalen Jugendarbeit des Landratsamts Main-Spessart stand der Tag ganz im Zeichen des Kennenlernens und der Stärkung des Klassenzusammenhalts. Der Tag begann mit interaktiven Einheiten, in denen die Fünftklässler gemeinsam ihre zukünftigen Klassenregeln erarbeiteten. In offener Diskussion und mit viel gegenseitigem Respekt legten sie die Grundsteine für ein harmonisches Miteinander im Schulalltag fest. Dieser partizipative Ansatz sorgte dafür, dass sich alle Schülerinnen und Schüler von Anfang an aktiv in die Gestaltung ihres Lernumfelds einbringen konnten. Anschließend folgte ein abwechslungsreiches Programm an Teamspielen, die Geschicklichkeit, Kommunikation und Problemlösungskompetenzen forderten. Bei verschiedenen Herausforderungen lernten die Kinder, aufeinander zu vertrauen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden. Das Lachen und die Begeisterung waren unüberhörbar, als die neuen Klassenkameraden zusammenarbeiteten, um die gestellten Aufgaben zu meistern. Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Mittagspause: Unter Anleitung bereiteten die Schülerinnen und Schüler ihre Pizzabrötchen selbst zu. Diese kulinarische Aktion bot nicht nur eine willkommene Stärkung, sondern förderte auch auf ungezwungene Weise die Kommunikation und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Der Teamtag an der Mittelschule Zellingen war ein voller Erfolg. Er legte einen wichtigen Grundstein für eine positive Klassengemeinschaft und einen gelungenen Start in das neue Schuljahr. Die Schule und die kommunale Jugendarbeit zeigten sich sehr zufrieden mit dem Engagement der Kinder und dem positiven Verlauf des Tages.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden