Gleich mehrere Fälle des Diebstahls und versuchten Diebstahl konnte die Karlstadter Polizei mit Unterstützung umliegender Dienststellen am Wochenende klären. Vier Tatverdächtige wurden festgenommen und müssen sich nun verantworten. Diese und die folgenden Informationen sind einem Pressebericht der Polizei entnommen.
Am Sonntag wurde die Polizei Karlstadt über einen Diebstahl in Kenntnis gesetzt, der sich am Samstagvormittag, gegen 9.45 Uhr, ereignet hat. Zwei Personen hatten sich Zutritt zu einer Verkaufsbude im Leinacher Weg, Zellingen verschafft. Die beiden Unbekannten versuchten erfolglos, eine gesicherte Kasse zu stehlen und nahmen eine kleinere, ungesicherte Kasse an sich. In dieser befand sich ein zweistelliger Bargeldbetrag.
Festnahme nach Verfolgung durch Zeugen
Nur etwa einer Stunde nachdem die Beamten den Diebstahl aufgenommen hatten, meldete das Alarmsystem einen erneuten Einbruch. Es stellte sich heraus, dass sich die beiden Tatverdächtigen wieder in dem Verkaufsraum aufhielten. Einer der beiden versuchte erneut erfolglos, die Kasse mit einem Werkzeug zu öffnen. Der Zweite steckte Eis im Wert von etwa 35 Euro in seinen Rucksack.
Die beiden Diebe versuchten mit E-Scootern zu entkommen. Einer konnte aber von Zeugen festgehalten werden. Nach dem Eintreffen der Beamten wurde der 14-jährige Tatverdächtige festgenommen. Auch der zweite Unbekannte, ein 16-Jähriger, konnte zur Rückkehr bewegt werden und wurde ebenfalls vorläufig festgenommen. Der von dem 14-Jährigen benutzte E-Scooter war am Abend zuvor am Bahnhof in Retzbach gestohlen worden und wurde sichergestellt. Weil außerdem der Verdacht bestand, dass er Drogen konsumiert haben könnte, wurde dem Jugendlichen Blut abgenommen.
Mann in Garage eines Einfamilienhauses ertappt
Am Montagmorgen, gegen 2 Uhr, wurde der Bewohner eines Hauses Am Kies in Thüngen auf Geräusche aus seiner Garage aufmerksam. Er schaute nach, fand das Garagentor geöffnet und traf auf einen zunächst unbekannten Mann. Dieser wollte beim Erblicken des Bewohners flüchten und wehrte sich mit einem Schlag, als der Zeuge ihn festhalten wollte. Der Zeuge wurde dabei leicht verletzt.
Nachdem der Zeuge einen Polizeinotruf abgesetzt hatte, waren schnell eine Vielzahl an Polizeistreifen verschiedener Dienststellen vor Ort und fahndeten mit Hochdruck nach dem Tatverdächtigen. Schließlich fand die Polizei auf einem Feldweg in der Nähe der Staatsstraße 2437 ein verdächtiges Fahrzeug. Darin saßen ein 39-Jähriger sowie ein 44-Jähriger Ukrainer. Da sich ein dringender Tatverdacht gegen die beiden Männer erhärtete, wurden sie vorläufig festgenommen. Es stellte sich heraus, dass das Auto falsche Kennzeichen hatte. (ins)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden