Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Frammersbach: Badetage in Frammersbach: Traditionelles Hundeschwimmen schließt die Freibadsaison ab

Frammersbach

Badetage in Frammersbach: Traditionelles Hundeschwimmen schließt die Freibadsaison ab

    • |
    • |
    • |
    Zum Saisonabschluss durften sich auch heuer Hunde im Nichtschwimmerbecken abkühlen.
    Zum Saisonabschluss durften sich auch heuer Hunde im Nichtschwimmerbecken abkühlen. Foto: Tim Ruppert

    Am letzten Badetag dürfen in Frammersbach traditionell die Hunde ins Nichtschwimmerbecken - so waren auch heuer am vergangenen Sonntag zahlreiche Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern im Frammersbacher Freibad und gönnten sich eine letzte Abkühlung in diesem Jahr.

    Bis 16.30 Uhr waren insgesamt 43 Hunde im Freibad zu Besuch. Während das Nichtschwimmerbecken an diesem Tag nur für Hunde und deren Besitzer reserviert und somit für den normalen Betrieb geschlossen war, konnten die Schwimmer wie gewohnt ihre Bahnen im oberhalb gelegenen 50-Meter-Schwimmerbecken ziehen. Auch das Sprungbecken war wie üblich geöffnet.

    Wetterprognose beendet die Badesaison früher

    Schon zum zweiten Mal bestand im Rahmen des Cocktailnachmittags am Schwimmerbecken die Möglichkeit, sich einen Cocktail zu gönnen. Das frühere Ende der Badesaison wird auf der Internetseite des Marktes Frammersbach mit den aktuellen Wetterprognosen begründet.

    Abgesehen vom Hundeschwimmen war am Eingangsbereich des Schwimmbads auch ein Infostand des Stadtverbands Rothenfels vom Malteser Hilfsdienst aufgebaut, an dem man sich über deren Rettungshundestaffel informieren konnte. Ausgestellt wurde zudem das neue Einsatzfahrzeug, mit dem die Mitglieder der Rettungshundestaffel künftig zu den Einsätzen ausrücken werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden