Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Besuch aus der Partnerstadt Milicz

Lohr

Besuch aus der Partnerstadt Milicz

    • |
    • |
    • |
    Besichtigung von Feuerwehr und Bauhof Lohr.
    Besichtigung von Feuerwehr und Bauhof Lohr. Foto: Patrick Schneider

    Ende Juli kam der Bürgermeister Wojciech Piskozub aus Milicz mit einer kleinen Delegation zu Besuch nach Lohr. Auf dem Programm standen unter anderem die offizielle Begrüßung des Partnerschaftsvereins Lohr, vertreten durch den Präsidenten, Bürgermeister Mario Paul und den Vorsitzenden, Joachim Mantel, verbunden mit einem gemeinsamen Abendessen.

    Die Gäste aus Milicz waren beim Festzug und bei der Eröffnung der Spessartwoche mit dabei und feierten kräftig mit. Weiterhin besichtigten sie den städtischen Bauhof und die Feuerwehr Lohr. Besonders interessierten sich die Verwaltungsleute aus Milicz für die Organisation und Kostenverteilungen der Feuerwehr aber auch in der Tiefe für die Leistungsfähigkeit des städtischen Bauhofes, in direkter Nachbarschaft.

    Der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, Joachim Mantel war selbst 18 Jahre Kommandant der Lohrer Feuerwehr und arbeitete in dieser Zeit sehr kollegial mit dem Bauhof zusammen. Er erläuterte mögliche Synergieeffekte dieser Nachbarschaft. Details zur Feuerwehr erklärte Kommandant Sebastian Mademann und Gerätewart Patrick Schneider, früherer Mitarbeiter im Bauhof. Vom Korb der 30 Meter hohen Drehleiter gab es bei Sonnenschein zudem einen guten Blick über das städtische Areal als auch über die gesamte Stadt.

    Vor der Rückreise am Samstagnachmittag, organisierte Wolfgang Weis eine Stadtführung. Dies war besonders für diejenigen interessant, die das erste Mal in Lohr waren. Als Dolmetscherinnen waren wie schon so oft, Leokadia Franz und Aneta Kirsch aus Lohr als auch Marta Bednarz aus Milicz gefragt. Erleichternd kam hinzu, dass Bürgermeister Piskozub auch Englisch spricht.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden