Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Frammersbach: Ewige Anbetung

Frammersbach

Ewige Anbetung

    • |
    • |
    • |

    Mal wieder „Ewig“? Wir starteten 2024 einen Versuch, die Anbetung mal „anders“ zu machen. Ein Vorschlag von mir, Pfarrer Michael Schmitt, fand beim gemeinsamen Pfarrgemeinderat Anklang und wir machten es auch 2025.

    „Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden“, nach der Regel des Hl. Benedikt. Die ewige Anbetung ist eine alte Tradition der eucharistischen Anbetung in der römisch-katholischen Kirche. Grundlage dafür ist der Glaube an die wahrhafte Gegenwart Jesu Christi in der Gestalt der Eucharistie, deshalb auch das Ewige Licht in der Kirche. Ab dem 10. Jahrhundert entstand in Klöstern die Tradition, in einer Kapelle den Leib Christi in Gestalt der Hostie zu verehren. Aus dieser Gebetsform der Anbetung entwickelte sich das ewige Gebet vor dem in der Monstranz ausgesetzten Altarssakrament.

    Um 9 Uhr wird Jesus auf den Altar gestellt. Die Menschen können nun kommen, wann sie möchten und persönlich beten und singen, Ruhe genießen, bei Jesus sein - Texte, Vorschläge liegen bereit. Jede Gemeinde vor Ort kann schauen, wie sie die Anbetung dann an diesem Tag selbst gestaltet. Der Abschluss ist dann die Messe mit dem eucharistischen Segen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden