Die Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose „MS-aktiv-MSP“ stellt sich am Dienstag, 16. September, im Foyer des Klinikums MSP in Lohr vor. Das teilt die Gruppe in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind:
Zwischen 14 bis 16 Uhr haben von dieser Krankheit Betroffene und ihre Angehörigen, aber auch interessiertes Fachpersonal die Möglichkeit, die MS-Selbsthilfe in Hinblick auf Nachsorge und Erhalt oder Verbesserung der Lebensqualität mit dieser Krankheit kennenzulernen. Die Kooperation mit dem Kreisklinikum wird vom BRK-Selbsthilfebüro organisiert und begleitet.
Die chronische Erkrankung des Nervensystems Multiple Sklerose (MS) kann Menschen aller Alters- und Gesellschaftsgruppen treffen. Sie äußert sich bei jedem anders und verläuft auch unterschiedlich – in unregelmäßigen Schüben und Remissionen oder mit langsam zunehmenden Symptomen. (std)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden