Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Manufaktur Burks Nudeln ihr 50-jähriges Bestehen. Mehr als 1000 Gäste strömten laut Presseschreiben auf das Firmengelände in Lohr (Steinfeld), um gemeinsam mit der Familie Burk das runde Jubiläum zu feiern.
Die Windheimer Blasmusik eröffnete den Festtag mit schwungvollen Klängen. Die Inhaber Barbara Burk-Bieberstein und Werner Burk blickten auf die Anfänge des Familienunternehmens zurück. Sie dankten den Gründern, insbesondere Elfriede Burk, und erinnerten an Reinhold Burk, der das Unternehmen entscheidend mitgeprägt hatte.
In den Räumlichkeiten der Nudelmanufaktur selbst standen Werner Burk und Barbara Burk-Bieberstein für Fragen und einen geschichtlichen Austausch bereit. Eine Fotostrecke veranschaulichte die Entwicklung von Burks Nudeln seit der Gründung im Jahr 1975 – von den ersten handgefertigten Chargen bis hin zum heutigen Familienbetrieb.
Für die kleinen und großen Besucher wurde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten: Das Spielemobil des Landkreises, Angie’s Puppentheater, Kinderschminken, eine Backstation, ein Line-Dance-Workshop, Thai-Massagen, eine Bastelecke und ein Cocktail-Workshop luden zum Mitmachen ein. Beim Line-Dance-Workshop wurde zu einem eigens kreierten Burks-Nudel-Song getanzt. Die Choreografie stammte von Roswitha Burk, der Schwester von Geschäftsführer Werner Burk, die eigens aus Nordrhein-Westfalen angereist war, um den Workshop zu leiten.
Ein besonderer Dank galt den über 40 Helferinnen und Helfern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den vielen „lieben Menschen im Hintergrund“, die mit ihrem Einsatz und ihrer Unterstützung dieses Jubiläum überhaupt erst möglich gemacht haben, wie es abschließend heißt. (zis)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden