Kürzlich legten acht Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Waldzell die MTA-Abschlussprüfung mit Erfolg ab. Nachdem die Feuerwehrmänner 2023 die Zwischenprüfung abgelegt hatten, konnten sie in den letzten zwei Jahren ihre Fähigkeiten erweitern und haben nun ihr Wissen und Können erneut unter Beweis gestellt. Die Prüfung gliedert sich in einen schriftlichen und einen praktischen Teil. Beim theoretischen Teil mussten feuerwehrtechnische Fragen im Rahmen eines Multiple-Choice Fragebogens beantwortet werden. Im anschließenden praktischen Teil führten die Teilnehmer zunächst verschiedene Truppaufgaben vor. Diese waren unter anderem der Aufbau einer Verkehrsabsicherung, das Anlegen von Knoten und Halten einer Person, die Unterstützung bei der Erkundung und die Übermittlung von Nachrichten mit dem Handfunkgerät sowie die Vor- und Rücknahme eines Strahlrohrs. Ein weiterer praktischer Teil in Form einer Gruppenübung war das Aufbauen eines Löschangriffs mit Wasserentnahme aus einer offenen Entnahmestelle. Hierbei musste jeder Teilnehmer einmal die Funktion eines Truppführers einnehmen. Zum Abschluss bekamen alle acht Teilnehmer eine Urkunde überreicht und die anwesenden Prüfer Harald Merz, Harald Hein und Dominik Brühl gratulierten zur bestandenen Prüfung. Kommandant Jochen Ebert gratulierte ebenfalls und bedankte sich bei allen Teilnehmern und Ausbildern für die aufgebrachte Zeit. Die Modulare Truppausbildung (MTA) ist die Grundlage der Feuerwehrausbildung und die Voraussetzung für die Zulassung zu weiteren Lehrgängen. Die erfolgreichen Kameraden sind: Sebastian Preis, Kai Schillinger, Nico Schubert, Jonas Höfling, Johannes Möhler, Vincent Stenger, Lukas Ebert, Bertram Wolff.
Waldzell
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden