Die DAK-Gesundheit sucht im Landkreis Main-Spessart „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Der Wettbewerb der Krankenkasse soll den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken und wird in Bayern von der Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach als Schirmherrin unterstützt, wie es in einem Presseschreiben heißt, dem auch folgende Informationen entnommen sind.
Hintergrund der Kampagne sind Erkenntnisse aus einer Forsa-Befragung, nach denen die Mehrheit der Befragten das soziale Miteinander als schlecht empfindet. Befragt wurden im März rund 1000 Menschen über 18 Jahren. 30 Prozent der Befragten in Bayern sagen, dass der Zusammenhalt in der Gesellschaft in den vergangenen drei Jahren deutlich schlechter geworden sei. „Wir brauchen Menschen, die sich aktiv für ein soziales Miteinander einsetzen“, sagt Christian Becker, Leiter des Servicezentrums der DAK-Gesundheit in Lohr.
Der Wettbewerb der Krankenkasse wendet sich an Vereine, Gruppen, Verbände, Organisationen und Betriebe. Bei den gesuchten Projekten kann es sich zum Beispiel um spezielle Bewegungsangebote für Kinder oder ältere Menschen handeln, um Schulaktionen zur Suchtprävention oder um interaktive Anti-Stress-Kurse in Betrieben. Eine Bewerbung ist bis zum 15. September möglich.
Nach dem Einsendeschluss ermittelt zunächst eine Jury in Bayern mit Ministerialrat Hilmar Holzner die besten drei „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ auf Landesebene. Diese gewinnen jeweils 750 Euro (Platz 1), 500 Euro (Platz 2) und 300 Euro (Platz 3). Für das Thema Pflege gibt es einen Sonderpreis, der mit 500 Euro dotiert ist. Anschließend kommen alle Länder-Champions in das bundesweite Finale, bei dem eine unabhängige Jury unter Vorsitz von DAK-Chef Andreas Storm die Bundessieger-Projekte auswählen wird. (zis)
Alle Infos und das Anmeldeformular gibt es unter: www.dak.de/gesichter
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden