Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Bündnis 90/Die Grünen Main-Spessart schicken Verena Frey als Landratskandidatin ins Rennen

Main-Spessart

Bündnis 90/Die Grünen Main-Spessart schicken Verena Frey als Landratskandidatin ins Rennen

    • |
    • |
    • |
    Von links: Gerhard Kraft, Patricia Amersbach, Verena Frey, Angelika Rütz, Stefan Väth und Martin Geßner.
    Von links: Gerhard Kraft, Patricia Amersbach, Verena Frey, Angelika Rütz, Stefan Väth und Martin Geßner. Foto: Jonas Rodi

    Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Spessart haben auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 7. Oktober in Langenprozelten die Kandidatur von Verena Frey zur Landratskandidatin von Main-Spessart einstimmig begrüßt. Sie wurde vom Kreisvorstand vorgeschlagen. Diese Informationen sind einer Pressemitteilung des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen Main-Spessart entnommen.

    Frey, gebürtige Zellingerin, ist nach über zwei Jahrzehnten 2021 mit ihrer Familie in die Region zurückgekehrt. Seit 2025 ist sie Kreisvorsitzende der Grünen Main-Spessart, seit August auch Schulleiterin der Grundschule in Himmelstadt. „Ich kann keine fertigen Antworten anbieten, aber echtes Interesse, Offenheit und die Bereitschaft zuzuhören“, sagte Frey zu Beginn der Versammlung. Weiterhin betonte die 46-Jährige, es gehe ihr nicht um große Versprechen, sondern um gemeinsames Gestalten. Ihr politischer Stil sei teamorientiert, dialogoffen, pragmatisch. „Ich habe keine politische Karriere im Gepäck, aber ich bringe Lebenserfahrung mit und einen klaren Wertekompass“, wird sie in der Mitteilung zitiert.

    Wahlprogramm „Bock auf Zukunft“ vorgestellt

    Kreisvorsitzender Gerhard Kraft zeigte sich laut Pressemitteilung erfreut und erläuterte: „Mit Verena Frey haben wir eine Kandidatin, die zuhört, nachfragt und echtes Interesse am Landkreis zeigt.“

    Weiterhin wurde an dem Abend auch das frisch beschlossene Wahlprogramm „Bock auf Zukunft“ vorgestellt. Es enthalte acht Bereiche, mit denen Die Grünen die Weichen für einen zukunftsfesten Landkreis stellen wollen, heißt es in der Mitteilung.

    Die Bereiche gliedern sich wie folgt: Heimat sichern – Menschen schützen; Wirtschaft, die Zukunft schafft; Jugend zählt – jetzt, nicht später; Gesundheit & Pflege – vor Ort. Für alle; Mobilität, die verbindet – nicht ausschließt; Demokratie lebt vom Miteinander; Gleichstellung ist Chef*innensache – überall; Haushalt mit Herz & Hirn.

    Die Themen reichten von Klimaschutz über regionale Wirtschaft bis hin zu moderner Mobilität, Bildungsgerechtigkeit und Bürgerbeteiligung. Als mögliche Ideen wurden eine MSP-App, eine Umweltbildungsstation, ein Senioren-Button, Carsharing-Angebote sowie die Reaktivierung der Werntalbahn und des Stadtbahnhofs Lohr genannt. 

    Kreisvorstand erweitert

    Als weiterer Punkt stand die Erweiterung des Kreisvorstands auf der Tagesordnung. Martin Geßner aus Gemünden wird den Vorstand künftig als Beisitzer unterstützen und die grüne Kreisarbeit mitgestalten.

    Die formale Aufstellung der Landratskandidatin Verena Frey findet am Samstag, 18. Oktober, auf Burg Rieneck statt. Beginn: 13.30 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden