Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Was tun mit zu viel Obst? Mit einem gelben Band können Bäume in Main-Spessart zur Ernte freigegeben werden

Main-Spessart

Was tun mit zu viel Obst? Mit einem gelben Band können Bäume in Main-Spessart zur Ernte freigegeben werden

    • |
    • |
    • |

    Um die Früchte unserer heimischen Obstbäume zu nutzen, ruft der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Main-Spessart auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme an der Aktion „Gelbes Band“ auf. Eigentümer von Obstbäumen, die die Früchte nicht nutzen können oder wollen, werden gebeten, diese durch die Markierung mit einem gelben Band zur Ernte freizugeben. Das teilt das Landratsamt Main-Spessart mit.

    Das Band sollte gut sichtbar in 1,50 Meter Höhe um den Stamm angebracht werden. Die gelben Bänder können direkt über den Kreisverband oder teilweise bei den örtlichen Gartenbauvereinen bezogen werden.

    Kein Abernten zur gewerblichen Nutzung

    „Gerade die alten Obstsorten haben besonders viele wertvolle Inhaltsstoffe. Sie sind auch für viele Menschen besser verträglich“, so Kreisfachberater Maximilian Markert. „Es ist schade, wenn diese Gesundheitsschätze nicht genutzt werden. Ich würde mich daher freuen, wenn sich viele Baumbesitzer an dieser Aktion beteiligen.“

    Die Aktion „Gelbes Band“ richtet sich an private Personen, die durch hochwertiges Streuobst ihren eigenen Bedarf decken möchten. Das Abernten der markierten Bäume zur gewerblichen Nutzung ist nicht erwünscht. (gop)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden